
Besonnenheit inmitten drohender Krisen
Ein Ehepaar begegnet Nahrungsmittelknappheit und Inflation mit dem Anbau eigener Lebensmittel und der Gründung eines Gehöfts zur Selbstversorgung.

Die Idee eines Gehöfts zur Selbstversorgung wurde Wirklichkeit und die ganze Familie hilft mit.
Foto: Becky Porter
Der eigene Anbau wirkte Wunder
Die Familie selbst versorgen können

Aus dem Garten: selbst geerntetes Gemüse.
Foto: Becky Porter
Auf regenerative Landwirtschaft bauen

Prall gefüllte Vorratskammer.
Foto: Becky Porter

Gurken Kimchi.
Foto: Becky Porter
Gewinn inmitten von Inflation
Ein weites Ziel: Abkopplung vom Stromnetz

Die ganze Familie hilft bei der Arbeit auf dem Gehöft.
Foto: Becky Porter
Freiheit und Anerkennung
Aktuelle Artikel des Autors
24. Oktober 2024
Gamsutl: Das Machu Picchu des Kaukasus
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
In Spanien darf die Landbevoelkerung maximal 5 Huehner halten, aber keinen Hahn dazu. Sonstige Haltung von Rindern, Schweinen, Ziegen oder Schafen ist praktisch verboten. Wenn du ein paar Orangenbaueme in deinem Garten hast, kannst die Orangen nicht verkaufen oder du musst eine Lizenz dafuer haben und die kostet pro Jahr ca. 2.800,-Euro. Frueher haben die Haus-und Gartenbesitzer ihre Orangen und Zitronen an der Strasse verkauft.
Meine Nachbarn haben noch Orangenplantagen und bekommen, wenn ueberhaupt, nur 10 Cent pro Kilo. Damit laesst sich nicht mal der Strom fuer die Wasserpumpe zur Bewaesserung bezahlen, geschweige denn Duenger, Pestizide und die Arbeit die darin steckt. Die gehen die ganze Woche arbeiten und am Wochenende halten sie die Plantagen soweit es geht in Schuss. Die meisten Orangen, Zitronen und Pampelmusenplantagen verotten vor sich hin oder werden abgeholzt und riesige Avocadoplantagen installiert die neunmal soviel Wasser, Unmengen an kuenstlichen Duenger und Pestizide brauchen und sie werden diese auch nicht mehr los, bzw. werden zum Spottpreis aufgekauft und wandern in den Muell.
Ein Staat wuerde die Eigenversorgung foerdern um unabhaengig von Importen zu sein. Abgesehen davon hat die EU ueberall ihre Kraken im Spiel.
Dahinter steckt eine sehr dunkle Absicht. Die DDR laesst gruessen, Orangen gibt es dann nur noch zu Weihnachten unter der Ladentecke, sogenannte Bueckware.
Sehr richtig. Weiter unten habe ich etwas ähnliches geschrieben. Die Lebensmittelversorgung soll dem privaten Landbesitzer entrissen werden. Deshalb kauf Bill Gates auch so viel Land in den USA.
Wenn man denkt das nach dem 2. Weltkrieg auf jedem Stückchen Land Gemüse angebaut wurde und wenn es der heute Steingarten vor dem Haus war um was zum essen zu haben. Die Schrebergärten waren gefragt wie es wohl heute auch wieder der Fall in den Städten ist, aber weniger weil man es zum überleben will, sondern wohl eher weil man teilweise den Kindern zeigen will wie das Gemüse wächst. Auch gab es viele in den Städten die dann am Samstag früh aufgebrochen sind um das Stückchen Land zu bestellen das sie in den Randgebieten sich ergattert hatten und bauten möglichst alles an was sie so brauchten. Wenn ich denke wie meine Eltern in Österreich lebten und hinter dem Haus hatte jede Wohnung ein Stück Garten von 1,5 x 10 oder 12 Meter und wir eigentlich nicht viel Gemüse kaufen mussten, denn was zu viel war wurde eingeweckt. Heute kauft man das günstige Obst und Gemüse im Supermarkt, eingeweckt und wenn man dann mitbekommt wo es herkommt, aus China oder sonst wo. nur weil man nach der Arbeit lieber in den Biergarten gehen will oder ins Schwimmbad oder mit dem Fahrrad noch 2-3 Stunden den Körper auspowern will, was man mit Gartenarbeit ganz von alleine hat. Dafür hat man dann einen Rasenroboter der ihn täglich mäht und wenn man Besuch bekommt kann man den schönen Garten zeigen.
Das können die vergessen. Der WEF will Privateigentum verbieten. Das betrifft, siehe Düngemittelverordnung und Stillegung der Landwirtschaft, auch die private Lebensmittelversorgung. Sobald der private Grundbesitz „verboten“ ist, baut diese Familie genau garnix mehr an. Der GreatReset beinhaltet nämlich auch die Macht über die Lebensmittel und da stehen Privatanbauer im Weg, da sie das System umgehen würden.
Wenn ich das hier schreiben dürfte, was ich mit Schwab und der ganzen Sippschaft anstellen würde, nur mal einer, der dann bei den anderen eher Angst auslöst. Nur weil die Reichen wohl die Macht über die die eher Armen haben wollen. Wenn man denkt Schwab ist 84 Jahre, den kann morgen der Schlag treffen der hat doch eh nix mehr davon. Er will wohl nur mit seinem WEF die kleinen noch kleiner machen, kontrolle über sie haben etc. Ich könnte mir auch vorstellen das seine Frau hinter vielem steckt wie es schon bei Honecker etc. war. Ich versteh auch immer nicht was mit Überbevölkerung ist, warum holen wir dann aus allen möglichen Ländern die Menschen zu uns, sofern sie nicht selbst aus ein schöneres Leben haben wollen und nach Deutschland flüchten.
Die USA ist ein eigener Kontinet. Dort mag Selbstversorgung möglich sein. Hier in Deutschland mit bald 85 Millionen Einwohner und einer Fläche die etwa 25 % von Texas entspricht, ist dies völlig illusorisch. Was wäre, wenn in Texas 320 Millionen Menschen leben würden . Gebe es dort noch die Möglichkeit nach "Selbstversorgung" ?
18
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
In Spanien darf die Landbevoelkerung maximal 5 Huehner halten, aber keinen Hahn dazu. Sonstige Haltung von Rindern, Schweinen, Ziegen oder Schafen ist praktisch verboten. Wenn du ein paar Orangenbaueme in deinem Garten hast, kannst die Orangen nicht verkaufen oder du musst eine Lizenz dafuer haben und die kostet pro Jahr ca. 2.800,-Euro. Frueher haben die Haus-und Gartenbesitzer ihre Orangen und Zitronen an der Strasse verkauft.
Meine Nachbarn haben noch Orangenplantagen und bekommen, wenn ueberhaupt, nur 10 Cent pro Kilo. Damit laesst sich nicht mal der Strom fuer die Wasserpumpe zur Bewaesserung bezahlen, geschweige denn Duenger, Pestizide und die Arbeit die darin steckt. Die gehen die ganze Woche arbeiten und am Wochenende halten sie die Plantagen soweit es geht in Schuss. Die meisten Orangen, Zitronen und Pampelmusenplantagen verotten vor sich hin oder werden abgeholzt und riesige Avocadoplantagen installiert die neunmal soviel Wasser, Unmengen an kuenstlichen Duenger und Pestizide brauchen und sie werden diese auch nicht mehr los, bzw. werden zum Spottpreis aufgekauft und wandern in den Muell.
Ein Staat wuerde die Eigenversorgung foerdern um unabhaengig von Importen zu sein. Abgesehen davon hat die EU ueberall ihre Kraken im Spiel.
Dahinter steckt eine sehr dunkle Absicht. Die DDR laesst gruessen, Orangen gibt es dann nur noch zu Weihnachten unter der Ladentecke, sogenannte Bueckware.
Sehr richtig. Weiter unten habe ich etwas ähnliches geschrieben. Die Lebensmittelversorgung soll dem privaten Landbesitzer entrissen werden. Deshalb kauf Bill Gates auch so viel Land in den USA.
Wenn man denkt das nach dem 2. Weltkrieg auf jedem Stückchen Land Gemüse angebaut wurde und wenn es der heute Steingarten vor dem Haus war um was zum essen zu haben. Die Schrebergärten waren gefragt wie es wohl heute auch wieder der Fall in den Städten ist, aber weniger weil man es zum überleben will, sondern wohl eher weil man teilweise den Kindern zeigen will wie das Gemüse wächst. Auch gab es viele in den Städten die dann am Samstag früh aufgebrochen sind um das Stückchen Land zu bestellen das sie in den Randgebieten sich ergattert hatten und bauten möglichst alles an was sie so brauchten. Wenn ich denke wie meine Eltern in Österreich lebten und hinter dem Haus hatte jede Wohnung ein Stück Garten von 1,5 x 10 oder 12 Meter und wir eigentlich nicht viel Gemüse kaufen mussten, denn was zu viel war wurde eingeweckt. Heute kauft man das günstige Obst und Gemüse im Supermarkt, eingeweckt und wenn man dann mitbekommt wo es herkommt, aus China oder sonst wo. nur weil man nach der Arbeit lieber in den Biergarten gehen will oder ins Schwimmbad oder mit dem Fahrrad noch 2-3 Stunden den Körper auspowern will, was man mit Gartenarbeit ganz von alleine hat. Dafür hat man dann einen Rasenroboter der ihn täglich mäht und wenn man Besuch bekommt kann man den schönen Garten zeigen.
Das können die vergessen. Der WEF will Privateigentum verbieten. Das betrifft, siehe Düngemittelverordnung und Stillegung der Landwirtschaft, auch die private Lebensmittelversorgung. Sobald der private Grundbesitz „verboten“ ist, baut diese Familie genau garnix mehr an. Der GreatReset beinhaltet nämlich auch die Macht über die Lebensmittel und da stehen Privatanbauer im Weg, da sie das System umgehen würden.
Wenn ich das hier schreiben dürfte, was ich mit Schwab und der ganzen Sippschaft anstellen würde, nur mal einer, der dann bei den anderen eher Angst auslöst. Nur weil die Reichen wohl die Macht über die die eher Armen haben wollen. Wenn man denkt Schwab ist 84 Jahre, den kann morgen der Schlag treffen der hat doch eh nix mehr davon. Er will wohl nur mit seinem WEF die kleinen noch kleiner machen, kontrolle über sie haben etc. Ich könnte mir auch vorstellen das seine Frau hinter vielem steckt wie es schon bei Honecker etc. war. Ich versteh auch immer nicht was mit Überbevölkerung ist, warum holen wir dann aus allen möglichen Ländern die Menschen zu uns, sofern sie nicht selbst aus ein schöneres Leben haben wollen und nach Deutschland flüchten.
Die USA ist ein eigener Kontinet. Dort mag Selbstversorgung möglich sein. Hier in Deutschland mit bald 85 Millionen Einwohner und einer Fläche die etwa 25 % von Texas entspricht, ist dies völlig illusorisch. Was wäre, wenn in Texas 320 Millionen Menschen leben würden . Gebe es dort noch die Möglichkeit nach "Selbstversorgung" ?