Logo Epoch Times
Organisierte Randale in Flushing

Chinas Generalkonsul in New York droht Ausweisung

Nach den offensichtlich von China unterstützten Unruhen in New York im Mai, wird geprüft, ob der chinesische Generalkonsul ausgewiesen wird: er hatte sich selbst mit den Aktionen in Zusammenhang gebracht.

top-article-image

16 Festnahmen während der Randalen. (Dayin Chen/ET)

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die New York Post berichtete am gestrigen Sonntag, dass das US-Außenministerium prüfe, ob der chinesische Generalkonsul in New York, Peng Keyu, ausgewiesen werde.
Peng hatte in einem Interview zugegeben, die am 17. Mai begonnene Randale gegen das KP-Austrittszentrum („Quit CCP-Center“) im New Yorker Stadtteil Flushing im Geheimen ermutigt zu haben (die Epoch Times berichtete). Die teils gewalttätigen Aktionen von Chinesen gegen friedliche Menschen führten zu 16 Festnahmen.
Ein Anrufer hatte mit dem Generalkonsul nach den Aktionen am 20. Mai telefoniert und mit ihm über den Aufruhr gesprochen. Das dabei aufgezeichnete Gespräch sei vom Außenministerium überprüft worden, die Stimme auf dem Mitschnitt sei eindeutig die von Peng, so die New York Post.
Peng sagte damals: „Es stimmt schon, dass das Konsulat die Chinesen ermutigt, so etwas zu tun.“ … „Ich mache die Arbeit persönlich, das heißt, ich bedanke mich bei denen persönlich.“ … „Ich tue es, aber ich lasse dies die Falun Gong-Praktizierenden nicht sehen, deshalb hielt ich mit dem Auto einen sehr großen Abstand zu ihnen. Ich muss vorsichtig sein, sonst werden sie eine Handhabe gegen mich haben, das wäre dann nicht so gut.“ … „Nachdem manche von ihnen Falun Gong angegriffen hatten, schüttelte ich die Hände eines jeden von ihnen. Ich bedankte mich bei ihnen und sagte ein paar Worte dazu, um sie ermutigen.“
Das Außenministerium habe noch keine Entscheidungen gefällt, zitiert die New York Post eine Sprecherin des Ministeriums. „Wir haben noch nichts unternommen.“

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können