CHINA

Schwere Explosion überschattet Atomgespräche im Iran – Regierung spricht von „Fahrlässigkeit“: 65 Todesopfer

Mitten in laufenden Atomverhandlungen mit den USA erschüttert eine Explosion Irans wichtigsten Containerhafen. Spekulationen über brisante Chemikalienlieferungen nehmen zu. Über 45 Menschen kamen ums Leben, mehr als 1.240 wurden verletzt.

avatar
28. April 2025
post-image

Deutschland auf Platz vier der weltweiten Militärausgaben

Im zehnten Jahr in Folge sind die weltweiten Militärausgaben gestiegen – besonders stark in Europa und im Nahen Osten. Deutschland ist als einziges westeuropäisches Land unter den Top fünf.

avatar
28. April 2025
post-image

China: Regierung in Panik – verzögerte Reaktion der Polizei auf Anti-KP-Banner

Ein Vorfall erschüttert Spitzenpolitiker in China: Die Behörden entfernen regierungskritische Banner erst mit längerer Verzögerung. Laut einem renommierten Dissidenten zeigt das „einen tiefen Vertrauensverlust in das Regime und eine wachsende Frustration in der Gesellschaft“.

avatar
28. April 2025
post-image

Nebelbänke im Zollstreit USA-China: Gibt es Gespräche oder nicht?

Im Zollstreit zwischen den USA und China kommt Nebel auf, der nur schwer zu durchschauen ist.

avatar
25. April 2025
post-image

Apple setzt auf iPhones aus Indien für US-Markt

Über Jahrzehnte baute Apple in China ein Netz aus Auftragsfertigern und Zulieferern auf. Doch mit Donald Trumps China-Zöllen wird Indien als Standort wichtiger. Die Mobiltelefone aus indischer Fertigung sollen die aus chinesischer ersetzen.

avatar
25. April 2025
post-image

Uran im Iran: USA wollen Atomwaffen verhindern – Trump droht mit Bombenangriffen

Trump hofft, einen Krieg mit dem Iran zu vermeiden, sagte US-Außenminister Rubio. Doch Washington ist entschlossen, Teheran daran zu hindern, Atomwaffen zu bekommen. Es liegt ein neuer Vorschlag auf dem Tisch.

avatar
25. April 2025
post-image

Insider: Tausende Chinesen unter den nordkoreanischen Einheiten in der Ukraine

Chinas Xi und Russlands Putin haben einen geheimen Pakt geschlossen, in dessen Mittelpunkt das Ziel steht, die USA als Weltmacht abzulösen. Dies geht aus Insiderinformationen aus dem Umfeld der KPCh hervor.

avatar
23. April 2025
post-image

Boeing-Chef bestätigt: China verweigert Annahme neuer Flugzeuge

China hat im Zuge des eskalierenden Handelsstreits mit den USA die Annahme neuer Flugzeuge des US-Herstellers Boeing verweigert. Der Konzern werde nun „pragmatisch“ vorgehen und alternative Abnehmer suchen, sagte Boeing-Chef Kelly Ortberg.

avatar
23. April 2025
post-image

Trump: Wenn China bei Zöllen nicht mitarbeitet, legen die USA die Bedingungen fest

Falls China kein Abkommen mit den USA schließt, kann es dort keine Geschäfte machen, sagt Trump. Peking drohte am 22. April mit Vergeltung, falls andere Staaten Abmachungen treffen, die der chinesischen Wirtschaft schaden könnten.

avatar
23. April 2025
post-image

Continental verkündet neuen Spartennamen – und plant Expansion nach China

Continental will seine schwächelnde Autozuliefersparte abspalten und als eigenes Unternehmen an die Börse bringen. Jetzt steht der Name des Unternehmens fest. Wie Aumovio zum „Powerhouse“ werden soll.

avatar
23. April 2025
post-image

Kiew wirft China Waffenlieferungen an Russland vor – Botschafter einbestellt

Das ukrainische Außenministerium hat wegen des Vorwurfs einer möglichen Verwicklung Chinas in den Krieg zwischen Russland und Ukraine Pekings Botschafter einbestellt. China soll laut Geheimdienstinfromationen an der Waffenproduktion in Russland beteiligt sein.

avatar
23. April 2025
post-image

Shen Yun begeistert kanadische Politikerin: „Ich möchte die Leute ermutigen, zu kommen“

Dass man seinen Glauben frei leben kann, ist in vielen Ländern selbstverständlich. In China ist das jedoch anders, wie die Künstler des New Yorker Ensembles Shen Yun in ihrem Programm mit klassischem chinesischem Tanz vermitteln. Dieser Beitrag ist unentbehrlich, finden kanadische Politiker.

avatar
22. April 2025
post-image

Gericht: BND muss Erkenntnisse über Corona-Ursprung nicht offenlegen

Der Bundesnachrichtendienst (BND) muss Medienvertretern keine Auskünfte über seine Informationen zum Ursprung der weltweiten Coronapandemie geben. Dies urteilte das Bundesverwaltungsgericht.

avatar
22. April 2025
post-image

Besucherschwund? Chinas größte Handelsmesse nach US-Zollerhöhung deutlich leerer

Es gibt keine Kunden aus Deutschland, Frankreich oder den Vereinigten Staaten, teilt ein chinesischer Exporteur auf der Canton Fair, der größten Handelsmesse Chinas, der Epoch Times mit.

avatar
22. April 2025
post-image

Stille Vorbereitungen: Pekings nächster Schritt im Taiwan-Konflikt

Seit Langem bereitet sich das kommunistische Regime in China auf einen Überfall auf die Insel Taiwan vor. Noch scheint es laut Experten zu früh für einen solchen Kraftakt. Epoch Times fragt nach: Wann wird die sogenannte Volksbefreiungsarmee zuschlagen?

avatar
21. April 2025
post-image

Volkswagen plant neue China-Plattform ohne Partner

Die Entwicklungspartnerschaft mit dem lokalen E-Auto-Start-up Xpeng scheint weniger fruchtbar gewesen zu sein als es sich VW erhoffte. Nun will man sich als Einzelkämpfer bewähren.

avatar
20. April 2025
post-image

„Sie sind ein bisschen wie Gottheiten“ – Mitarbeiter des Europäischen Rechnungshofes von Shen Yun beeindruckt

Wenn sich der Vorhang für Shen Yun öffnet, taucht das Publikum in eine andere Welt ein. Die 5.000 Jahre alte chinesische, göttlich inspirierte Kultur erwacht zu neuem Leben. Von dem Auftritt im französischen Amneville waren auch leitende Mitarbeiter des Europäischen Rechnungshofes begeistert.

avatar
20. April 2025
post-image

Kaum chinesische Automarken auf Deutschlands Straßen

International sind die chinesischen Autobauer zunehmend starke Konkurrenz für die deutschen. Hierzulande sind ihre Pkw noch sehr selten.

avatar
19. April 2025
post-image

„Man muss sie zurückbringen“ – ehemaliger Bürgermeister hofft auf Renaissance der chinesischen Kultur

Das New Yorker Künstlerensemble Shen Yun hat es sich zur Aufgabe gemacht, die 5.000 Jahre alte chinesische, göttlich inspirierte Kultur wiederzubeleben. Paradoxerweise sind die Aufführungen ausgerechnet in China verboten. Ein ehemaliger Bürgermeister aus Kalifornien hofft, dass sich das ändert.

avatar
18. April 2025
post-image

„Überschwemmung“ des deutschen Markts: Merz warnt vor Masse an chinesischen Produkten

Momentan sind es täglich 400.000 Päckchen aus China, die schon an deutsche Türen geliefert werden. Im Zuge der hohen Zölle auf chinesische Produkte, die US-Präsident Donald Trump verhängt hat, rechnet CDU-Chef Friedrich Merz mit noch mehr chinesischen Waren auf dem deutschen Markt.

avatar
18. April 2025
post-image

Bumerangeffekt: Chinas Datenkrake öffnet „Büchse der Pandora“ – nun auch für Parteikader

Weltweit sammelt Chinas Regime Daten aller Art. In China selbst wird das bis ins Extrem getrieben. Dies dient hauptsächlich zur Kontrolle der Bürger. Doch die Masse an Daten ist auch anfällig für Zugriffe anderer Art. Dies fällt laut Analysten nun wie ein „Bumerang“ auf Parteifunktionäre zurück.

avatar
17. April 2025
post-image

1,4 Milliarden? Was, wenn China nur noch 970 Millionen Menschen hat?

Ein Lkw-Fahrer aus Fujian sieht täglich neue Beerdigungen, während offizielle Zahlen weiter von 1,4 Milliarden sprechen. Augenzeugenberichte und gehackte Daten erzählen eine andere Geschichte.

avatar
16. April 2025
post-image

Abhängigkeiten bei Halbleitern und Pharma: USA prüfen Lieferketten

Die USA prüfen, ob Abhängigkeiten bei Chips und Medikamenten die nationale Sicherheit gefährden. Drohen bald Zölle auf Importe – und eine Abkopplung von China?

avatar
16. April 2025
post-image

Tödliche DNA-Waffen und „ethnisch-genetische Angriffe“: US-Gesetze sollen Bürger schützen

Im Jahr 1975 trat die Biowaffenkonvention zur Ächtung von Biowaffen in Kraft. Wirksame Kontrollmechanismen fehlen jedoch. Mittlerweile gibt es die wachsende Sorge, dass biotechnologische Fortschritte Regimen wie China ermöglichen könnten, die DNA von Bürgern zu einer Waffe zu machen. In den USA haben Bundesstaaten deshalb begonnen, Schutzgesetze zu erlassen.

avatar
16. April 2025
post-image

US-Zölle: Hongkonger Post setzt Warenversand in die USA aus

Als Reaktion auf die US-Zölle hat die Post in Hongkong Sendungen von Paketen in die USA gestoppt. Zuvor hatte US-Präsident Donald Trump nicht nur Zölle auf chinesische Produkte auf 145 Prozent angehoben, sondern auch die Sonderregelung für kleine Pakete gekippt und auch darauf Zölle erhoben.

avatar
16. April 2025
post-image

Ermittlungserfolg: Taiwan entdeckt Huawei-Spuren hinter den Bombendrohungen gegen Shen Yun

Taiwan führt Ermittlungen zu Bombendrohungen gegen das US-Künstlerensemble Shen Yun – und hat offenbar eine Spur entdeckt: Sie führt nach China, in ein Huawei-Forschungszentrum.

avatar
15. April 2025
post-image

China und Vietnam wollen enger zusammenarbeiten – Trump: USA gemeinsam „abzocken“

Das KPCh-Führer Xi Jinping und der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Vietnams To Lan haben angesichts der US-Zollpolitik eine engere Zusammenarbeit beschlossen.

avatar
15. April 2025
post-image

Unberührt von Zollpolitik: TUI erwartet deutliches Wachstum

Eine bessere Entwicklung als vor Corona – das können nicht viele Unternehmen von sich behaupten. Der Reiseveranstalter TUI jedoch schreibt wieder grüne Zahlen – und verbucht eine Steigerung von 13 Prozent zu Beginn dieses Jahres.

avatar
15. April 2025
post-image

Trump-Zölle: Nvidia will Chips vollständig in den USA produzieren

Der US-Chiphersteller Nvidia teilte am Montag mit, die Hochleistungschips für Künstliche Intelligenz (KI) würden künftig „erstmals in den Vereinigten Staaten hergestellt“. Das Weiße Haus nannte die Ankündigung positiv für die US-Wirtschaft und die Sicherheit des Landes.

avatar
14. April 2025
post-image

„Jeder sollte sich das anschauen“ – Shen Yun überzeugt New Yorker Musikdirektor

Heimspiel für Shen Yun. Eine der insgesamt acht Tourneegruppen des New Yorker Ensembles trat im Lincoln Center in Manhattan auf. Zu den begeisterten Zuschauern gehörten auch einige Künstler.

avatar
14. April 2025
post-image