Umweltministerium will Abgasnorm Euro 7 zügig verabschieden
Im Zwist um die geplante Abgasnorm ist kein Ende in Sicht. Das Umweltministerium will voranschreiten - doch der Verkehrsminister stellt sich an die Seite von Kritikern, die deutliche Änderungen fordern.

Dichter Berufsverkehr schiebt sich durch den Tunnel Heckenstallerstraße in München.
Foto: Matthias Balk/dpa
Regeln sollen 2025 in Kraft treten
Kritik aus mehreren EU-Staaten
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Absoluter Irrsinn!
Auf dem Weg in die immobile Gesellschaft. Der Eselskarren naht.
Dank der Klimawahnanhänger geht es immer weiter bergab.
Europas Automobilindustrie braucht sicherlich keine untauglichen Gesetze und Vorschriften. Weg mit Euro 7! Die Physik sagt: wo ich nichts reinstecke an Energie, kann ich nichts rausholen!
Autohersteller haben seit über einer Dekade mittlerweile mehr Geld in einen Nischenmarkt Elektroantrieb versenkt, aufgrund reinen politischen Willens und der Propaganda und Panikmache einiger grünlackierter Sozialisten, und dabei ihr Kerngeschäft, die sparsamen, umweltfreundlichen und leistungsstarken Diesel- und Benzinerantriebe vernachlässigt.
4
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Absoluter Irrsinn!
Auf dem Weg in die immobile Gesellschaft. Der Eselskarren naht.
Dank der Klimawahnanhänger geht es immer weiter bergab.
Europas Automobilindustrie braucht sicherlich keine untauglichen Gesetze und Vorschriften. Weg mit Euro 7! Die Physik sagt: wo ich nichts reinstecke an Energie, kann ich nichts rausholen!
Autohersteller haben seit über einer Dekade mittlerweile mehr Geld in einen Nischenmarkt Elektroantrieb versenkt, aufgrund reinen politischen Willens und der Propaganda und Panikmache einiger grünlackierter Sozialisten, und dabei ihr Kerngeschäft, die sparsamen, umweltfreundlichen und leistungsstarken Diesel- und Benzinerantriebe vernachlässigt.