Logo Epoch Times
Bundestag

Anton Hofreiter soll Vorsitz des Europaausschusses übernehmen

top-article-image

Anton Hofreiter.

Foto: Johannes Simon/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Nach acht Jahren an der Fraktionsspitze der Grünen soll Anton Hofreiter Vorsitzender des Europaausschusses im Bundestag werden. Das berichtete der „Spiegel“ am Montag unter Berufung auf Fraktionskreise. Hofreiter hatte eigentlich gehofft, Agrarminister in der neuen Ampel-Regierung zu werden. Er musste aber nach einer parteiinternen Auseinandersetzung Cem Özdemir das Ressort überlassen.
Die Grünen wählen am Dienstagnachmittag eine neue Fraktionsspitze. Um die beiden Vorsitzenden-Posten bewerben sich die bisherige Parlamentsgeschäftsführerin Britta Haßelmann und die Wirtschaftspolitikerin Katharina Dröge. Hofreiter und seine Ko-Vorsitzende Katrin Göring-Eckardt hatten angekündigt, nicht mehr anzutreten.
Die Grünen haben sich in den Koalitionsverhandlungen mit SPD und FDP das Recht gesichert, den nächsten deutschen EU-Kommissar zu benennen, wenn ein entsprechender Posten zu besetzen ist. Über seine Arbeit im Europaausschuss könnte Hofreiter sich laut „Spiegel“ dafür in Position bringen. Göring-Eckardt will ihrerseits Bundestagsvizepräsidentin werden. (afp/dl)

Kommentare

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können

Condorvor 3 Jahren

Hauptsache die Besoldung wird hochgestuft. Darum geht es doch bei diesem Postengeschachere.

Minimaxvor 3 Jahren

Die Resterampe aus der letzten Legislaturperiode ist noch prall gefüllt. Brüssel lechzt nach solchen Koryphäen.

Minimaxvor 3 Jahren

Antonias Träume sind während der Koalitionsverhandlungen jäh zerplatzt, das muss schwer auf seinen Blutdruck gegangen sein, wie eiskalt seine Kumpels ihn aus der ersten Reihe abserviert haben.

Für die Theologiestudentin wird sich auch noch ein Pöstchen finden. Die Karnelvalspräsidentin hats vorgemacht..