Münchner Lach- und Schießgesellschaft meldet Insolvenz an
Schwabing ohne die Lach- und Schießgesellschaft – für viele Münchner nicht vorstellbar. Zahlreiche berühmte Kabarettisten standen hier auf der Bühne. Nun ist das Haus pleite. Und es gibt einen schmerzhaften Schnitt.

Die Lach- und Schießgesellschaft in München-Schwabing.
Foto: Axel Heimken/dpa
Oberbürgermeister Reiter versuchte zu helfen
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Na, die denkende Bevölkerung hat nichts mehr zu lachen.
Naja, manche Berufe sind ja auch einfach nicht mehr, äh, "zeitgemäß". Kohlekumpel, Atomreaktorexperte, Dampfturbinenbauer, PKW-Dieselmotorentwickler, Bundesgrenzschutzbeamter, Kabarettist,...
Vielleicht mal bei "Lars Reichow" nachfragen.
Der hat doch gerade bei „Mainz bleibt Mainz“ bewiesen wie "Humor" heute geht.
Der Saal war begeistert.
Unterirdischer Humor - übrigens: "Reichow gilt als SPD-nah, er war als SPD-Wahlmann zur Bundespräsidentenwahl 2017 vorgeschlagen worden, an deren Bundesversammlung er auch teilgenommen hat." Quelle:
https://www.spd-rlp.de/2017/02/ausgewogene-delegation-zur-bundesversammlung/
5
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Na, die denkende Bevölkerung hat nichts mehr zu lachen.
Naja, manche Berufe sind ja auch einfach nicht mehr, äh, "zeitgemäß". Kohlekumpel, Atomreaktorexperte, Dampfturbinenbauer, PKW-Dieselmotorentwickler, Bundesgrenzschutzbeamter, Kabarettist,...
Vielleicht mal bei "Lars Reichow" nachfragen.
Der hat doch gerade bei „Mainz bleibt Mainz“ bewiesen wie "Humor" heute geht.
Der Saal war begeistert.
Unterirdischer Humor - übrigens: "Reichow gilt als SPD-nah, er war als SPD-Wahlmann zur Bundespräsidentenwahl 2017 vorgeschlagen worden, an deren Bundesversammlung er auch teilgenommen hat." Quelle:
https://www.spd-rlp.de/2017/02/ausgewogene-delegation-zur-bundesversammlung/