Logo Epoch Times
Umfrage

Mehrheit erwartet Scheitern von Baerbock

top-article-image

Annalena Baerbock

Foto: Kay Nietfeld - Pool/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Eine Mehrheit der Bundesbürger erwartet ein Scheitern der neuen Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne). 52 Prozent glauben, sie werde ihre Sache eher schlecht machen, so eine Umfrage für das ZDF-Politbarometer, die am Freitag veröffentlicht wird. 37 Prozent glauben, sie mache ihre Sache vermutlich eher gut.
Am optimistischsten sind die Bundesbürger bei Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD), 78 Prozent sind davon überzeugt, dass er eine gute Arbeit machen wird. Das ist sogar noch ein Prozent mehr als bei Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD).
Auch bei Finanzminister Christian Lindner ist mit einem Zustimmungswert von 68 Prozent noch eine deutliche Mehrheit der Bundesbürger optimistisch. Weitere Mitglieder des Bundeskabinetts wurden nicht abgefragt.

Mehrheit der Bundesbürger mit 2021 zufrieden

Trotz Corona blickt eine Mehrheit der Bundesbürger indes positiv auf das zurückliegende Jahr. Der Aussage „2021 war für mich eher gut“ stimmen 59 Prozent der Bevölkerung zu, so eine Umfrage für das ZDF-Politbarometer, die am Freitag veröffentlicht wird. Für 37 Prozent war das zu Ende gehende Jahr „eher schlecht“.
Auch auf 2022 blicken die Leute tendenziell eher optimistisch, wenngleich eine breite Mehrheit glaubt, dass sich wenig verändern wird. „2022 wird gleich“, sagen 58 Prozent der Bundesbürger bezogen auf ihr eigenes Leben. 35 Prozent glauben, dass das nächste Jahr besser, 5 Prozent erwarten, dass es schlechter wird. An die Zahlen vor Corona aber kommen die aktuellen Umfragewerte aber nicht heran: Da fanden oft drei Viertel der Deutschen, dass das abgelaufene Jahr gut für sie war. (dts/oz)

Kommentare

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können

Ortskraftvor 3 Jahren

Warum sollte jemand, der keine drei Sätze hintereinander fehlerfrei auszusprechen in der Lage ist, bei weitaus komplexeren Aufgaben nicht scheitern?

Alois Irlmaiervor 3 Jahren

Jetzt hat die " Anna " ja wovon das " Lenchen " schon immer träumte -

ihren eigenen Flieger mit allem drum und dran und ihre dicke Limousine mit Chauffeur -

und alle ihre Wähler hat sie nur verarscht - und keiner wollte / will es merken .

So macht man das .

Alois

Berndvor 3 Jahren

Kreditermächtigung ausgereizt

Lindners "Booster" erhöht den Schuldenberg