Gasreserve ausbauen – Gesetz soll im Mai in Kraft treten
Weil die Füllstände der deutschen Gasspeicher in diesem Winter historisch niedrig gewesen seien, will die Bundesregierung Vorsorge treffen.

Gasspeicher. Symbolbild.
Foto: iStock
Stufenweise Auffüllung
Kaum Gasangebot aus den Speichern
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Wollte man die Lieferleistung von North Stream 1 mit "Freedomgas" Made in USA ausgleichen, wären über 350000 Schiffsladungen/Jahr nötig.
Wir brauchen Flüssiggasspeicher,
Um deren Bau kommen wir nicht herum wenn wir uns von Russland lösen wollen.
Das Kernproblem ist nunmal Moskau, diesen und alle kommenden Winter in denen wir noch Gas aus Russland bekommen.
Als ob DUMMLAND schon mal was auf die Reihe gekriegt hat, aber nicht mit solchen unfähigen POLITIKERN das wird nie was!!!Das geht doch wieder nach hinten los ..Wetten das!!!!
12
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Wollte man die Lieferleistung von North Stream 1 mit "Freedomgas" Made in USA ausgleichen, wären über 350000 Schiffsladungen/Jahr nötig.
Wir brauchen Flüssiggasspeicher,
Um deren Bau kommen wir nicht herum wenn wir uns von Russland lösen wollen.
Das Kernproblem ist nunmal Moskau, diesen und alle kommenden Winter in denen wir noch Gas aus Russland bekommen.
Als ob DUMMLAND schon mal was auf die Reihe gekriegt hat, aber nicht mit solchen unfähigen POLITIKERN das wird nie was!!!Das geht doch wieder nach hinten los ..Wetten das!!!!