Energiesparregeln: Nicht überprüfbar für Städtebund
Die Bundesregierung hat neue Energiesparregeln auf den Weg gebracht. Wie gut die Umsetzbarkeit in allen Bereichen ist, bleibt abzuwarten. Eine umfassende Kontrolle auf Einhaltung der Vorschriften sei teilweise jedoch schwierig, so der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg.

Ab 1. September sind Unternehmer verpflichtet, Energie zu sparen.
Foto: iStock
Landsberg: „Werden das nicht kontrollieren können“
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
[]
Nur gemeinsam als Bevölkerung können wir das stoppen!
Als wir die Wohnungen mit Standard 100Watt Lampen befeuert hatten und davon
5-6 Stück , ok ab und zu war auch mal eine Kerze mit 60 Watt dabei .
Dann - könnten wir von Strom Sparen Reden.
Aber so ist es ein Wunschdenken eines Kinderbuch Schreiberling - also völliger Blödsinn
Genau so verhält es sich mit der Leuchtreklame
Bald gibt es eine Klimapolizei und das Denunziantentum folgt auf dem Fuße!
Der deutsche Michel wird es lieben !
19
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
[]
Nur gemeinsam als Bevölkerung können wir das stoppen!
Als wir die Wohnungen mit Standard 100Watt Lampen befeuert hatten und davon
5-6 Stück , ok ab und zu war auch mal eine Kerze mit 60 Watt dabei .
Dann - könnten wir von Strom Sparen Reden.
Aber so ist es ein Wunschdenken eines Kinderbuch Schreiberling - also völliger Blödsinn
Genau so verhält es sich mit der Leuchtreklame
Bald gibt es eine Klimapolizei und das Denunziantentum folgt auf dem Fuße!
Der deutsche Michel wird es lieben !