Logo Epoch Times
ab 19. März

Bundesregierung plant Stufenplan für Aufhebung der Corona-Regeln

top-article-image

Eine Mitarbeiterin eines Stuttgarter Kaufhauses kontrolliert den Impfnachweis einer Kundin.

Foto: Bernd Weißbrod/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Nachdem mehrere europäische Länder ihre Corona-Regeln gelockert oder gar fast ganz abgeschafft haben, will nun auch Deutschland absehbar öffnen. Die Bundesregierung arbeitet an einem Stufenplan zur Abschaffung weitgehend aller Corona-Regeln ab dem 19. März, berichtet das Magazin „Business Insider“ unter Berufung auf mehrere Regierungsmitglieder der Ampel-Koalition. Dann würden die bestehenden Corona-Regeln laut aktuellem Stand des Infektionsschutzgesetzes ohnehin auslaufen, aber das kann noch geändert werden.
Konkret soll sich der Stufenplan an der Hospitalisierungsrate und der Belegung der Intensivstationen orientieren, heißt es vom Bund. Werden bestimmte Kennziffern, die der Bund bis zur Ministerpräsidentenkonferenz am kommenden Mittwoch noch definieren will, unterschritten, soll der §28a des Infektionsschutzgesetzes, der alle Corona-Regeln in Deutschland beinhaltet, obsolet werden. Allenfalls die Abstandsregeln und die Maskenpflicht könnten noch eine Weile länger gelten.
Auf eine Abschaffung der meisten Regeln haben sich auch die SPD-Ministerpräsidenten in einer vertraulichen Schalte am Donnerstagabend geeinigt. Die CDU-Ministerpräsidenten drängen nach Informationen von „Business Insider“ ebenfalls auf Lockerungen. Sie sehen eine weitgehende Abschaffung der Regeln jedoch kritisch und wollen auf dem Corona-Gipfel von Bund und Ländern am Mittwoch stattdessen für eine endgültige Abschaffung der 2G-Regel in Einzelhandel pochen. Zudem sollen auf Veranstaltungen mehr Zuschauer erlaubt werden. Kontaktbeschränkungen sollten dagegen beibehalten werden. (dts/red)

Kommentare

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können

Ehausivor 3 Jahren

Die Regierung bastelt an Zwangsimpfungen, an Umvolkung und Enteignung!

bremsklotz1vor 3 Jahren

Wieso habe ich ein deja vu ?

Hatten nicht die "DDR-Oberen" im Herbst 89 noch schnell ein Reisegesetz "gebastelt" in der Hoffnung das sie die Massen beruhigen könnten?

Ging ja nach hinten los.

Liebe "Politdarsteller", egal was ihr noch versprecht, ihr bekommt den "Deckel" nicht wieder drauf....

Ich befürchte, "Panik-Karlchen", "Frau Spahn u.a. werden bald den ...... machen...

No_Mamvor 3 Jahren

Warum ab 19. März ?

Weil da das Infektionsschutzgesetz ausläuft und man es so erstmal weiter verlängern kann. Solange versucht man sich über Wasser zu halten, mit fadenscheinigen Ausreden. Man will die wundervolle Dikatur nicht freiwillig wieder aufgeben und im Herbst kommt dann der nächste Schnupfen zum verlängern. Tja, wie es aussieht hört der Spass nie mehr auf. ...