Logo Epoch Times

Bundesnetzagentur startet Versteigerung von Frequenzen für Mobilfunkstandard 5G

top-article-image

Von 4G auf 5G.

Foto: iStock

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die Bundesnetzagentur startet am Dienstag in Mainz die Versteigerung der ersten Frequenzen für den neuen Mobilfunkstandard 5G.
Unter strengen Sicherheitsbedingungen werden die drei etablierten Mobilfunkanbieter Telekom, Telefónica (O2) und Vodafone sowie United Internet (1&1) auf insgesamt 41 Frequenzblöcke bieten. Die Auktion kann sich über Wochen hinziehen, für den Staat werden Milliardenerlöse erwartet.
Der neue Mobilfunkstandard soll Schritt für Schritt die derzeitige LTE-Technik ablösen und einer Reihe von Zukunftstechnologien den Weg ebnen.
Es war lange Zeit unklar, ob die Auktion überhaupt wie geplant stattfinden kann, weil Anbieter gegen die Vergabebedingungen zur Versorgung in der Fläche klagen. Streit gibt es zudem über die Frage, ob der chinesische Mobilfunkausrüster Huawei 5G-Technik nach Deutschland liefern darf. Kritiker befürchten die Gefahr von Cyberspionage. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können