Berlin: Volksentscheid ohne rechtliche Bindung

Volksentscheid.
Foto: JAN ZAPPNER/AFP via Getty Images
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Denken die armen Deutschen dass die die Wohnungen dann bekommen werden?
Hahaha...! Wie naiv.
Man braucht Platz für die "Flüchtlinge".
Wahlversprechen und das was davor gesagt wird hat auch keine rechtliche Bindung...das könnte man aber ändern wenn wir endlich unsere Verfassung verfassen würden, also der Bürger, nicht die Parasiten!
Oh Gott. Was dabei heraus kommt, wenn "wir" heute eine Verfassung verfassen würden, möchte ich mir garnicht vorstellen.
Die Betonung liegt auf "heute".
Da würde wahrscheinlich von Gender, über Klima, bishin zu dem, was heute so alles unter Diskriminierung fällt... Und noch mehr drin stehen!
Soetwas schreibt man dann nieder, wenn man auf dem harten Boden der Tatsachen, der Realität steht! So um 1950 war ein guter Zeitpunkt!
Nicht heute, nicht wenn auf Gender-Wolke 7 bei Ringelpiez und veganem Kuchen, in einem Stuhlkreis utopische Weltverbesserungsträume in die Tat umgesetzt werden sollen!
Da sich eine klare Merheit ergeben hat müssen die Enteignungen schnellstens beginnen oder will man den Willen des Volkes gar nicht erfüllen und hat diese Kampagne nur wegen Wählerstimmen gestartet ?
3
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Denken die armen Deutschen dass die die Wohnungen dann bekommen werden?
Hahaha...! Wie naiv.
Man braucht Platz für die "Flüchtlinge".
Wahlversprechen und das was davor gesagt wird hat auch keine rechtliche Bindung...das könnte man aber ändern wenn wir endlich unsere Verfassung verfassen würden, also der Bürger, nicht die Parasiten!
Oh Gott. Was dabei heraus kommt, wenn "wir" heute eine Verfassung verfassen würden, möchte ich mir garnicht vorstellen.
Die Betonung liegt auf "heute".
Da würde wahrscheinlich von Gender, über Klima, bishin zu dem, was heute so alles unter Diskriminierung fällt... Und noch mehr drin stehen!
Soetwas schreibt man dann nieder, wenn man auf dem harten Boden der Tatsachen, der Realität steht! So um 1950 war ein guter Zeitpunkt!
Nicht heute, nicht wenn auf Gender-Wolke 7 bei Ringelpiez und veganem Kuchen, in einem Stuhlkreis utopische Weltverbesserungsträume in die Tat umgesetzt werden sollen!
Da sich eine klare Merheit ergeben hat müssen die Enteignungen schnellstens beginnen oder will man den Willen des Volkes gar nicht erfüllen und hat diese Kampagne nur wegen Wählerstimmen gestartet ?