Austin: USA stationieren weitere 500 Soldaten in Deutschland

Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer und der neue US-Verteidigungsminister Lloyd Austin sprechen nach Gesprächen im Verteidigungsministerium am 13. April 2021 in Berlin vor den Medien.
Foto: Sean Gallup / Getty Images
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Bloß 500. Das kostet den ...michel zu wenig. Das könnt Ihr doch viel besser, oder.
Die Deutschen sind für alle der letzte Dreck.
Für die Merkel nach innen und die Amis nach außen.
"STARKES ZEICHEN DER VERBUNDENHEIT" = Besatzung.
"STARKES ZEICHEN DER VERBUNDENHEIT"
Klingt wie aus dem Mund eines osteuropäischen Kommunistendiktators in den 50ern.
Nur war damals die Verbundenheit mit Moskau gemeint
Besatzungsrethorik halt...
Ich möchte mit den US-Demokratten nicht "verbunden" sein.
Finde eher den alten Spruch der 1980-er passend:
"Ami go home!"
3
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Bloß 500. Das kostet den ...michel zu wenig. Das könnt Ihr doch viel besser, oder.
Die Deutschen sind für alle der letzte Dreck.
Für die Merkel nach innen und die Amis nach außen.
"STARKES ZEICHEN DER VERBUNDENHEIT" = Besatzung.
"STARKES ZEICHEN DER VERBUNDENHEIT"
Klingt wie aus dem Mund eines osteuropäischen Kommunistendiktators in den 50ern.
Nur war damals die Verbundenheit mit Moskau gemeint
Besatzungsrethorik halt...
Ich möchte mit den US-Demokratten nicht "verbunden" sein.
Finde eher den alten Spruch der 1980-er passend:
"Ami go home!"