70 Prozent der Unionsanhänger für Kanzlerkandidaten-Wechsel
Armin Laschet steht unter Druck. In den Umfragen liegt die Union aktuell bei 22 Prozent - ein historisch niedriges Ergebnis. Söder hält die Debatte um einen Wechsel für ein "Hirngespinst".

Eine Mehrheit der Unionsanhänger findet, Markus Söder (l) sollte Armin Laschet als Kanzlerkandidaten ersetzen.
Foto: Kay Nietfeld/dpa/dpa
SPD stärkste Kraft
Söder: Keine Ambitionen
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Es hilft nichts die Pest gegen Cholera zu tauschen. Die CDU/CSU bräuchte einen Kandidaten der das ganze Partei Programm zurecht rückt. Dafür fehlen zwei Dinge. A) Ein glaubwürdiger Kandidat und B) die Zeit!!!
Kanzler Kandidatenwechsel auf jedenfall. Mit Hans Georg Maaßen könnte die Union das Steuer noch rumreißen
Wer wählt diese Deutschland-Vernichter noch - damit sind allerdings sämtliche Altparteien gemeint.
Wählt AfD, sonst kommt es noch schlimmer als es schon ist!
13
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Es hilft nichts die Pest gegen Cholera zu tauschen. Die CDU/CSU bräuchte einen Kandidaten der das ganze Partei Programm zurecht rückt. Dafür fehlen zwei Dinge. A) Ein glaubwürdiger Kandidat und B) die Zeit!!!
Kanzler Kandidatenwechsel auf jedenfall. Mit Hans Georg Maaßen könnte die Union das Steuer noch rumreißen
Wer wählt diese Deutschland-Vernichter noch - damit sind allerdings sämtliche Altparteien gemeint.
Wählt AfD, sonst kommt es noch schlimmer als es schon ist!