Logo Epoch Times
Social Media

YouTube hebt Sperre für Trump-Account auf

Sein Twitter-Account wurde im vergangenen Herbst freigeschaltet. Auch bei Facebook gibt es keine Sperre mehr für Donald Trump. Jetzt folgt YouTube.

top-article-image

Donald Trump bei einer Wahlkampfveranstaltung in South Carolina.

Foto: Alex Brandon/AP/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Ex-Präsident Donald Trump wird seine Anhänger künftig auch wieder über YouTube erreichen können. Die zu Google gehörende weltgrößte Videoplattform hob am Freitag die Beschränkungen für Trumps Account auf.
Man habe vor der Entscheidung sowohl das Risiko von Gewalt in der realen Welt abgewogen als auch, dass Wähler die gleichen Möglichkeiten haben sollen, vor einer Wahl Informationen von den wichtigsten Bewerbern zu bekommen.

Konzertierter Sturm auf das Kapitol?

Trump will die Nominierung der Republikaner für die Präsidentenwahl 2024 gewinnen. Er wurde am Ende seiner Amtszeit bei großen Online-Plattformen gesperrt, nachdem am 6. Januar 2021 das Kapitol in Washington auch durch Trump-Anhänger unrechtmäßig betreten wurde. Kürzlich veröffentlichtes Filmmaterial deutet allerdings darauf hin, dass eine konzertierte Aktion dahintersteckt.
Inzwischen bekam Trump den Zugang zu allen großen Online-Diensten zurück. Bei Twitter wurde sein Account vom neuen Besitzer Elon Musk im vergangenen Herbst wieder freigeschaltet, der Facebook-Konzern Meta hob die Sperre im Januar auf. Der Ex-Präsident nutzt aber bisher weiterhin seine eigene Twitter-Alternative Truth Social. (dpa/red)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können