Von der Leyen will 500 Milliarden für Verteidigung ausgeben
China und Russland rüsten mit Milliardenbeträgen massiv auf. Wie viel Geld braucht es, um die EU gegen neue Bedrohungen zu schützen, und woher soll es kommen? Ursula von der Leyen nennt Optionen.

Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will die Verteidigungsausgaben deutlich erhöhen.
Foto: Philipp Schulze/dpa
Berlin bislang dagegen
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
"Von der Leyen will 500 Milliarden für Verteidigung ausgeben"
Wenn man sie läßt, kein Problem? Wenn da nicht immer die Vergangenheit für Unangenehmes sorgt!
Wie auch bei ihrer Zeit als Verteidigungsministerin mit den berüchtigten Beraterverträgen u.gelöschten Daten?Gibt es gerade bei der aus den eigenen Reihen neu Nominierten Kommisionspräsidentin eine KLAGE MIT ERHEBLICHEN kLÄRUNGSBEDARF ,die eine Neu-Nominiereung m.E. nie gestatten dürfte!
"Umstrittener Impfstoff-Deal: Nun ermitteln Europas Korruptionsjäger gegen Ursula von der Leyen
2021 vereinbarten die Kommissionschefin und der Pfizer-CEO Albert Bourla einen Impfstoff-Deal in Milliardenhöhe. Womöglich wurden dabei relevante Nachrichten gelöscht. Europäische Staatsanwälte gehen dem Fall nach – dies zu einem kritischen Zeitpunkt für von der Leyen!"
"Die Verhandlungen für den dritten Liefervertrag aber übernahm von der Leyen im Frühjahr 2021 persönlich, ohne dafür ein entsprechendes Mandat zu haben. Dabei ging es um die Lieferung von 1,8 Milliarden Impfstoffdosen mit einem geschätzten Auftragsvolumen von 35 Milliarden Euro aus EU-Steuergeldern""(verkürzt a.NZZ)
Da wäre z.B.die Ausgabe von Jens Spahn mit 2,3Milliarden für Masken fast einen Witz ?
Die nächste Verschenkung von hunderten Milliarden durch die Brüsseler Korruptions-Junta.
Weder Russland noch China bedrohen uns. Die größte Gefahr für Europa kommt aus USA und Brüssel.
Epoch Times:Wie kommen Sie zu dieser Meinung?
Es wäre hilfreich, wenn Sie es so darstellen, dass auch andere und neue Leser es nachvollziehen können.
Herzlichen Gruß die Moderation
Sie hat doch schon nachgewiesen, dass sie das kann. Pfzer und Bundeswehr waren doch hervorragende Übungsobjekte.
3
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
"Von der Leyen will 500 Milliarden für Verteidigung ausgeben"
Wenn man sie läßt, kein Problem? Wenn da nicht immer die Vergangenheit für Unangenehmes sorgt!
Wie auch bei ihrer Zeit als Verteidigungsministerin mit den berüchtigten Beraterverträgen u.gelöschten Daten?Gibt es gerade bei der aus den eigenen Reihen neu Nominierten Kommisionspräsidentin eine KLAGE MIT ERHEBLICHEN kLÄRUNGSBEDARF ,die eine Neu-Nominiereung m.E. nie gestatten dürfte!
"Umstrittener Impfstoff-Deal: Nun ermitteln Europas Korruptionsjäger gegen Ursula von der Leyen
2021 vereinbarten die Kommissionschefin und der Pfizer-CEO Albert Bourla einen Impfstoff-Deal in Milliardenhöhe. Womöglich wurden dabei relevante Nachrichten gelöscht. Europäische Staatsanwälte gehen dem Fall nach – dies zu einem kritischen Zeitpunkt für von der Leyen!"
"Die Verhandlungen für den dritten Liefervertrag aber übernahm von der Leyen im Frühjahr 2021 persönlich, ohne dafür ein entsprechendes Mandat zu haben. Dabei ging es um die Lieferung von 1,8 Milliarden Impfstoffdosen mit einem geschätzten Auftragsvolumen von 35 Milliarden Euro aus EU-Steuergeldern""(verkürzt a.NZZ)
Da wäre z.B.die Ausgabe von Jens Spahn mit 2,3Milliarden für Masken fast einen Witz ?
Die nächste Verschenkung von hunderten Milliarden durch die Brüsseler Korruptions-Junta.
Weder Russland noch China bedrohen uns. Die größte Gefahr für Europa kommt aus USA und Brüssel.
Epoch Times:Wie kommen Sie zu dieser Meinung?
Es wäre hilfreich, wenn Sie es so darstellen, dass auch andere und neue Leser es nachvollziehen können.
Herzlichen Gruß die Moderation
Sie hat doch schon nachgewiesen, dass sie das kann. Pfzer und Bundeswehr waren doch hervorragende Übungsobjekte.