USA liefern Taiwan Waffen im Wert von 1,1 Milliarden Dollar

Taiwan: Soldaten der Luftwaffe stehen während einer Übung auf dem Luftwaffenstützpunkt Hualien am 17. August 2022 vor einem bewaffneten F-16V-Kampfjet hinter zwei US-amerikanischen Harpoon AGM-84-Schiffsabwehrraketen.
Foto: SAM YEH/AFP via Getty Images
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Nach 4 Kriegsfreien Jahren unter Trump muß es jetzt aber ganz schnell sowas von Krachen.
Wenn das den Amis nicht mal ganz böse auf die Füße fällt.
Es wird ihnen auf so oder so die Füsse fallen, darum handeln die Amis dermassen verzweifelt.
Die Zukunft ist die multipolare Welt, mit den Amis nur noch in Nebenrollen!
Wie schon der US-Stratege George Friedman 2015 sagte ; Für die USA ist das Hauptziel in Europa, zu VERHINDERN, dass sich deutsches Kapital und deutsche Technologien und die russischen Rohstoff -Ressourcen und die russische Arbeitskraft miteinander verbinden. In Europa wird es demnächst mit Sicherheit einen Krieg geben". Dieses Ziel haben die USA jetzt erreicht. Nämlich , dass auf Jahrzehnte eine Zusammenarbeit zwischen Russland und Deutschland kaum möglich sein wird. Jetzt provozieren die USA den Krieg zwischen China und Taiwan. Dass es den geben wird, steht ausser Frage. Was wir erleben, ist die gleiche US-Vorgehensweise , wie in der Ukraine. Es werden Sanktionen verhängt, Waffen geliefert, provoziert und eskaliert. Und natürlich werden sich die US-Hörigen in Deutschland an den China-Sanktionen , die der deutschen Wirtschaft endgültig das Genickt brechen auch beteiligen. Nachdem der Zuspruch für die Ukraine kontinuierlich schwindet würde es nicht weiter verwundern, wenn demnächst der britische Geheimdient (der US-Gehilfe) ,,Beweise" präsentiert, dass China an Russland Waffen liefert. Damit würde man zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Weitere Sanktionen gegen Russland und erste Sanktionen gegen China. Dieses perfide gegeneinander Ausspielen, DAS beherrschen die USA in höchster Präzision.
Wenn das Fass überläuft und Russland und China sich gegen die Amis zusammen tun, dann werden die Amis mal eben aus dem Leben geballert.
Formosa hat NIE zu Rotchina gehört.
Warum China darauf kommt diese Insel sich einzuverleiben bleibt wohl das Geheimnis Rotchinas.
Klar muss sich Taipeh wehren, womit will man sich schon wehren wenn man mit Waffen angegriffen wird?
Von Geschichte haben sie wohl gar keine Ahnung wie mir scheint, 1894 kam es zum Krieg Japan, China und Taiwan mussten die Chinesen an Japan abtreten.
Eine kleine Geschichtsstunde als Podcast!
Chinas Jahrhundert der Erniedrigung
Quelle:
https://tube.kenfm.de/w/4sgjuafXfNKrVxtsKH8XNW
Da gab es noch kein Rotchina!
4
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Nach 4 Kriegsfreien Jahren unter Trump muß es jetzt aber ganz schnell sowas von Krachen.
Wenn das den Amis nicht mal ganz böse auf die Füße fällt.
Es wird ihnen auf so oder so die Füsse fallen, darum handeln die Amis dermassen verzweifelt.
Die Zukunft ist die multipolare Welt, mit den Amis nur noch in Nebenrollen!
Wie schon der US-Stratege George Friedman 2015 sagte ; Für die USA ist das Hauptziel in Europa, zu VERHINDERN, dass sich deutsches Kapital und deutsche Technologien und die russischen Rohstoff -Ressourcen und die russische Arbeitskraft miteinander verbinden. In Europa wird es demnächst mit Sicherheit einen Krieg geben". Dieses Ziel haben die USA jetzt erreicht. Nämlich , dass auf Jahrzehnte eine Zusammenarbeit zwischen Russland und Deutschland kaum möglich sein wird. Jetzt provozieren die USA den Krieg zwischen China und Taiwan. Dass es den geben wird, steht ausser Frage. Was wir erleben, ist die gleiche US-Vorgehensweise , wie in der Ukraine. Es werden Sanktionen verhängt, Waffen geliefert, provoziert und eskaliert. Und natürlich werden sich die US-Hörigen in Deutschland an den China-Sanktionen , die der deutschen Wirtschaft endgültig das Genickt brechen auch beteiligen. Nachdem der Zuspruch für die Ukraine kontinuierlich schwindet würde es nicht weiter verwundern, wenn demnächst der britische Geheimdient (der US-Gehilfe) ,,Beweise" präsentiert, dass China an Russland Waffen liefert. Damit würde man zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Weitere Sanktionen gegen Russland und erste Sanktionen gegen China. Dieses perfide gegeneinander Ausspielen, DAS beherrschen die USA in höchster Präzision.
Wenn das Fass überläuft und Russland und China sich gegen die Amis zusammen tun, dann werden die Amis mal eben aus dem Leben geballert.
Formosa hat NIE zu Rotchina gehört.
Warum China darauf kommt diese Insel sich einzuverleiben bleibt wohl das Geheimnis Rotchinas.
Klar muss sich Taipeh wehren, womit will man sich schon wehren wenn man mit Waffen angegriffen wird?
Von Geschichte haben sie wohl gar keine Ahnung wie mir scheint, 1894 kam es zum Krieg Japan, China und Taiwan mussten die Chinesen an Japan abtreten.
Eine kleine Geschichtsstunde als Podcast!
Chinas Jahrhundert der Erniedrigung
Quelle:
https://tube.kenfm.de/w/4sgjuafXfNKrVxtsKH8XNW
Da gab es noch kein Rotchina!