Ungarn zum Korruptionsfall in der EU: Brüssel verliert an Glaubwürdigkeit
Während der EU-Rechtsstaatsprozess gegen Ungarn wütet, wird das Europäische Parlament von Korruptionsskandalen erschüttert. Was für eine Ironie, meint Viktor Orbán und bringt es mit einem Bild zum Ausdruck. Nicht jeder fand es lustig.

Der Sitz des Europäischen Parlaments in Brüssel.
Foto: Michael Kappeler/dpa
Brüssel verliert an Glaubwürdigkeit
„Gewalt in der Familie ist eine der schwersten Straftaten. Was hier passiert, ist eine ‚politische Schurkerei‘, die Brüsseler Bürokraten nutzen jedes Mittel, um dem ungarischen Volk ihren Willen aufzuzwingen.“
Abgeordnete der Linken: Menschenrechtsverletzungen in Katar verurteilen
„Wir brauchen umfassende Reformen, um zu verhindern, dass sich autoritäre Staaten in die europäische Demokratie einmischen, und wir müssen die EU-Institutionen viel widerstandsfähiger machen.“
Aktuelle Artikel des Autors
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Äußerst brisant! Zum einen das Merkel-Geständnis für ihre politische Heuchelei in Sachen Minsker-Vertrag 2014/2015, und zum anderen erstmals aufgeflogener Korruptionsfall im EU-Parlament. Ausgerechnet dort, das sich doch selbst als neue Kirche unter der irreführende Etikette "Demokratie" verheiligt und tüchtig die Kassen der EU-Staaten leeren. Das war denen nicht genug, nun lassen sie sich auch von Fremdstaaten korrupt machen, um Fremdstaaten-Interessen über EU-Politik einzuschleusen und die Demokratie zu zersetzen.
Wozu brauchen wir solche Politik und Politiker (m/w/d) ? Man kann es doch nur noch als Hochverrat betrachten gegen die nationalen EU-Staaten und deren Bevölkerungen. Angelogen, ausgeplündert mit scheinheiligen Moralismen und maßlos gefährdet durch mutwillige Wirtschaftszerstörung für grüne Energiewende unter dem Deckmäntelchen Ukraine ...
Der wichtigste Skandal im EU-Parlament dürfte noch ausstehen, und dieser beträfe die EU/von der Leyen bezüglich ihrer Pfizer-Impf-Geschäfte, die von der Staatsanwaltschaft immer noch untersucht würden. Ob das zutrifft, oder ob es sich dabei um Strohmann-Politik, Nebelkerzen, handelt, bleibt zweifelhaft. Wann gibt es Ergebnisse in Sachen EU/vdL, ob Pfizer und andere Impfstoffhersteller ebenfalls mittels Korruption erstaunliche Freischeine und Massen-Profite zugeschustert bekamen ...
Wie war das Sprichwort: "Eine Krähe hackt der Anderen kein Auge aus." Thema beendet - werden von ihrer Klientel sowieso wiederernannt.
Die Glaubwürdigkeit der Brüssler Institutionen war schon immer mehr als fragwürdig. Aber mit dem Korruptionsfall Kaili ist das jetzt endlich an die Öffentlichkeit gelangt. Da nutzt es auch nichts mehr, wenn Frau Kaili behauptet, "Dritte hätten den Schaden verursacht".
Wenn es überhaupt noch eine Rechtsprechung im Euroraum gibt, muß Frau Kaili angeklagt und verurteilt werden.
Allerdings sehe ich in dieser Beziehung sehr schwarz, denn nicht nur die deutsche Gerichtsbarkeit ist schwer beschädigt.
12
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Äußerst brisant! Zum einen das Merkel-Geständnis für ihre politische Heuchelei in Sachen Minsker-Vertrag 2014/2015, und zum anderen erstmals aufgeflogener Korruptionsfall im EU-Parlament. Ausgerechnet dort, das sich doch selbst als neue Kirche unter der irreführende Etikette "Demokratie" verheiligt und tüchtig die Kassen der EU-Staaten leeren. Das war denen nicht genug, nun lassen sie sich auch von Fremdstaaten korrupt machen, um Fremdstaaten-Interessen über EU-Politik einzuschleusen und die Demokratie zu zersetzen.
Wozu brauchen wir solche Politik und Politiker (m/w/d) ? Man kann es doch nur noch als Hochverrat betrachten gegen die nationalen EU-Staaten und deren Bevölkerungen. Angelogen, ausgeplündert mit scheinheiligen Moralismen und maßlos gefährdet durch mutwillige Wirtschaftszerstörung für grüne Energiewende unter dem Deckmäntelchen Ukraine ...
Der wichtigste Skandal im EU-Parlament dürfte noch ausstehen, und dieser beträfe die EU/von der Leyen bezüglich ihrer Pfizer-Impf-Geschäfte, die von der Staatsanwaltschaft immer noch untersucht würden. Ob das zutrifft, oder ob es sich dabei um Strohmann-Politik, Nebelkerzen, handelt, bleibt zweifelhaft. Wann gibt es Ergebnisse in Sachen EU/vdL, ob Pfizer und andere Impfstoffhersteller ebenfalls mittels Korruption erstaunliche Freischeine und Massen-Profite zugeschustert bekamen ...
Wie war das Sprichwort: "Eine Krähe hackt der Anderen kein Auge aus." Thema beendet - werden von ihrer Klientel sowieso wiederernannt.
Die Glaubwürdigkeit der Brüssler Institutionen war schon immer mehr als fragwürdig. Aber mit dem Korruptionsfall Kaili ist das jetzt endlich an die Öffentlichkeit gelangt. Da nutzt es auch nichts mehr, wenn Frau Kaili behauptet, "Dritte hätten den Schaden verursacht".
Wenn es überhaupt noch eine Rechtsprechung im Euroraum gibt, muß Frau Kaili angeklagt und verurteilt werden.
Allerdings sehe ich in dieser Beziehung sehr schwarz, denn nicht nur die deutsche Gerichtsbarkeit ist schwer beschädigt.