Ungarn unter Druck: EU will Vetorecht abschaffen
Nicht nur, dass Ungarn EU-Mittel in Höhe von 7,5 Milliarden Euro entzogen werden könnten, will die EU das Vetorecht abschaffen, mit dem Ungarn in der Vergangenheit unliebsame Gesetzesvorhaben verhindern konnte.

Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban (C) posiert für ein Foto mit den Staats- und Regierungschefs der EU am ersten Tag des Gipfels der Europäischen Union.
Foto: JOHN THYS/AFP via Getty Images
Lührmann: Ungarn hat mehrfach Beschlüsse blockiert
Änderung muss einstimmig erfolgen
Ungarn will Kürzung von EU-Mitteln vermeiden
Deutschland begrüßt das Verfahren im EU-Rat
Aktuelle Artikel des Autors
04. August 2023
Strengere Regeln für die Einreise nach Europa ab 2024
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Die Aufgabe der Nationalstaaten ist weiterhin oberstes Ziel der EU.
Die EU bedeutet ein Haufen Nationalstaatslenker plus die nicht gewählte EU-Kommission plus das nicht aktive Parlament.
Herr ORBAN durch halten lassen Sie sich von dieser EU nicht bedrängen!!
Das nennt sich westliche Demokratie. Die illegale, weil nicht gewählte EU ändert einfach Gesetze , wenn sie nicht passen.
Nach wie vor gilt:
Die EU ist kein Staat. Die EU hat kein Staatsvolk, keine Verfassung, keine Regierung und folglich auch kein Parlament, auch wenn es ein paar hundert Leute gibt, die ihre Zusammenkünfte als Sitzungen des EU-Parlaments bezeichnen.
Oder auch ein Merkmal westlicher Demokratie: Wahlbetrug wie in den USA inzwischen bewiesen.
Was hat das mit Demokratie zu tun??
117
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Die Aufgabe der Nationalstaaten ist weiterhin oberstes Ziel der EU.
Die EU bedeutet ein Haufen Nationalstaatslenker plus die nicht gewählte EU-Kommission plus das nicht aktive Parlament.
Herr ORBAN durch halten lassen Sie sich von dieser EU nicht bedrängen!!
Das nennt sich westliche Demokratie. Die illegale, weil nicht gewählte EU ändert einfach Gesetze , wenn sie nicht passen.
Nach wie vor gilt:
Die EU ist kein Staat. Die EU hat kein Staatsvolk, keine Verfassung, keine Regierung und folglich auch kein Parlament, auch wenn es ein paar hundert Leute gibt, die ihre Zusammenkünfte als Sitzungen des EU-Parlaments bezeichnen.
Oder auch ein Merkmal westlicher Demokratie: Wahlbetrug wie in den USA inzwischen bewiesen.
Was hat das mit Demokratie zu tun??