Logo Epoch Times

Twitter sperrt Konto von Trump-Kampagne – Facebook löscht Trump-Eintrag

top-article-image

Ein Twitter-Aufsteller in Form eines Vogels.

Foto: picture alliance / Christoph Schmidt/dpa/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Twitter hat das Konto der Wahlkampagne von US-Präsident Donald Trump vorübergehend komplett gesperrt. Das Unternehmen begründete die Maßnahme am Mittwoch damit, dass eine dort platzierte Botschaft falsche Informationen über die Corona-Pandemie enthalte. Das Konto werde erst wieder entsperrt, wenn das Wahlkampfteam den Tweet lösche.
In der Twitter-Botschaft von Trumps Kampagnenteam heißt es, dass Kinder „fast immun“ gegen SARS-CoV-2 seien. Der Tweet verstoße gegen die Regularien des Unternehmens, wonach auf der Plattform keine „Falschinformation“ über das Coronavirus verbreitet werden dürften, erklärte ein Firmensprecher.
Kurz zuvor hatte bereits Facebook eine Botschaft Trumps zur Corona-Pandemie gelöscht. Dabei handelte es sich um einen Video-Ausschnitt aus einem Interview im Sender Fox News. Darin führte Trump ebenfalls ins Feld, Kinder seien „fast immun“ gegen SARS-CoV-2.
Bei dieser Veröffentlichung handele es sich um eine Falschinformation über das Virus und damit einen Verstoß gegen die Facebook-Regeln, teilte ein Konzernsprecher mit. (afp/nh)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können