Nach Tod von Hamas-Anführer droht Eskalation
Der Konflikt im Nahen Osten droht sich nach der Tötung eines Anführers der islamistischen Hamas im Libanon zu verschärfen. Israels Armee schweigt, die Hisbollah im Libanon droht. Der Überblick.

Ein zerstörter Turm am Grenzübergang Erez ist am 2. Januar 2024 an der Grenze zwischen Israel und Gaza im Süden Israels.
Foto: Maja Hitij/Getty Images
Die Tötung eines Anführers der islamistischen Hamas im Libanon hat zu einer weiteren gefährlichen Eskalation des Konflikts mit Israel geführt und die Verhandlungen zur Freilassung der Geiseln im Gazastreifen torpediert.
Hamas und Hisbollah geben Israel die Schuld
Israels Sicherheitsberater um Entschärfung bemüht
Hisbollah-Chef plant Rede – erster Vergeltungsangriff gegen Israel
Hisbollahs Tunnelsystem
Bericht: Keine Aussicht auf Verhandlung über Geisel-Deal
USA üben scharfe Kritik an israelischen Ministern
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
„Ich schätze die Vereinigten Staaten von Amerika sehr, aber bei allem Respekt, Israel ist kein weiterer Stern auf der amerikanischen Flagge“, schrieb er auf X und fügte hinzu: „Die Vereinigten Staaten sind unser guter Freund, aber wir werden vor allem das tun, was für Israel das Beste ist.“
Gute Worte! Warum kann das nicht jeder Staatenlenker mal so äußern? Hier schaut man besonders nach Berlin!
Sich eine fundierte Meinung zu bilden, ist angesichts der Geschehnisse dort unten nicht besonders schwer! Es
bedarf auch keiner besonderen Intelligenz, oder irgend
welche Quellen um die wahnsinnigen Äußerungen
einiger Politiker in der Knesset zu kritisieren! Meine von
Ihnen so kritisierte Meinung, basiert auf die Unterhaltung
mit vielen Juden, die ich kenne und die mit der Vorgehensweise
Ihrer Regierung keinesfalls so einverstanden sind, wie das in den
hiesigen Medien so verbreitet wird!
Aha, Leute die die Ermordung von ueber 1000 Menschen angeordnet haben und fuer den daraus resultieren Krieg sind keine Ziele! Was fuer ein kranke Welt!
5
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
„Ich schätze die Vereinigten Staaten von Amerika sehr, aber bei allem Respekt, Israel ist kein weiterer Stern auf der amerikanischen Flagge“, schrieb er auf X und fügte hinzu: „Die Vereinigten Staaten sind unser guter Freund, aber wir werden vor allem das tun, was für Israel das Beste ist.“
Gute Worte! Warum kann das nicht jeder Staatenlenker mal so äußern? Hier schaut man besonders nach Berlin!
Sich eine fundierte Meinung zu bilden, ist angesichts der Geschehnisse dort unten nicht besonders schwer! Es
bedarf auch keiner besonderen Intelligenz, oder irgend
welche Quellen um die wahnsinnigen Äußerungen
einiger Politiker in der Knesset zu kritisieren! Meine von
Ihnen so kritisierte Meinung, basiert auf die Unterhaltung
mit vielen Juden, die ich kenne und die mit der Vorgehensweise
Ihrer Regierung keinesfalls so einverstanden sind, wie das in den
hiesigen Medien so verbreitet wird!
Aha, Leute die die Ermordung von ueber 1000 Menschen angeordnet haben und fuer den daraus resultieren Krieg sind keine Ziele! Was fuer ein kranke Welt!