Iren lehnen Verfassungsänderungen zur Rolle von Frau und Familie ab
Ein Versuch der irischen Regierung, mit angeblich „sehr altmodischen, sehr sexistische Formulierungen über Frauen“ auszuräumen, scheiterte. Obwohl alle großen Parteien dafür waren, warnten Kritiker vor rechtlichen Konsequenzen der Änderungen.

Die Volksabstimmung war für Irlands Premierminister Leo Varadkar ein herber Rückschlag.
Foto: Charles McQuillan/Getty Images

Stimmenauszählung im RDS Dublin Count Centre am 9. März 2024 in Dublin, Irland.
Foto: Charles McQuillan/Getty Images
Die Rolle der Frau
„Dauerhafte Beziehungen“
Kritik an den Änderungen
Alle großen politischen Parteien in Irland hatten die geplanten Änderungen befürwortet. Die Vorsitzende der oppositionellen Labour-Partei, Ivana Bacik, sagte: Es sei ein enttäuschendes Ergebnis, aber die Verantwortung dafür liege bei der Regierung.
„Die muss erstens erklären, warum sie sich in den Referenden für diese Formulierungen entschieden hat“, sagte sie. „Und zweitens: Warum sie dann keine energischere Kampagne gestartet hat, um diese Wortwahl der Bevölkerung zu verkaufen.“
Aktuelle Artikel des Autors
17. Juni 2024
Bidens Spendengala mit Hollywood-Stars und Obama
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Eine wahre Demokratie. Volksabstimmung auch in Deutschland. ( []. ) Der Ukraine Krieg scheitert dann am Deutschem an Geldmangel. Wir werden nur belogen und hoffentlich nicht von unseren Kriegshetzern in den Krieg einbezogen. Die AfD setzt auf die Volksabstimmung und wird dafür verteufelt. Feine Demokraten ? Nicht wahr ?
Zum Prozess gegen die AfD heute in Münster ! Bitte Westfälische Nachrichten ( Zeitung Münster ) lasst das Kriegsgeschrei Ich kann es nicht mehr hören. Euch kann ich sagen, wie Münster 1945 aussah. Ihr scheint es aus USA Treue nicht WISSEN ZU WOLLEN
Wir müssen uns fragen, was bei uns die Änderungen für die Frauen wirklich gebracht haben? Sie können nicht mehr ein "häusliches Leben" führen, weil das Geld nicht reicht. Letztendlich hat die Berufstätigkeit der Frauen in unserem Land zu einer Halbierung der Gehälter geführt, sodass nun beide Eltern arbeiten müssen, also die Frauen gezwungen sind, zu arbeiten. Auch hat - ich weiß, dass man mich wegen dieser Meinung am Liebsten wegen Ketzerei steinigen möchte - die Gleichbereichtigung zur desolaten Situation auf dem Arbeitsmarkt geführt, weil man ja nun praktisch die doppelte Anzahl Arbeitsplätze brauchte als zuvor. Und die nun zu geringe Anzahl Arbeitsplätze eignete sich hervorragend, um die Arbeitnehmerschaft unter Druck zu setzen und in Schach zu halten. Im irischen Gesetz steht ja nicht, dass die Frauen nicht außer Haus arbeiten dürfen, sondern nur, dass sie dazu nicht gezwungen werden dürfen. M.E. bedeutet Freiheit, selbst bestimmen zu können, ob man arbeiten will oder lieber seine Kinder versorgen und den Haushalt führen.
Und ob die Zuständigkeit für die Fürsorge von Kindern, die bei uns weitgehend an Schule und Staat übergegangen ist, wirklich segensreich für die Gesellschaft ist, wage ich zu bezweifeln. Das Ergebnis werden viele Menschen sein, die beziehungsunfähig sind, weil sie stabile Beziehungen von Haus aus nicht erfahren haben sondern bestenfalls hektische Eltern, die ständig zwischen ihren beruflichen und privaten Verpflichtungen hin- und herwechseln müssen und deshalb keine Zeit für die Kinder aufbringen können. Die Idee mit der Gleichberechtigung war ja nicht schlecht, aber man sieht daran, dass "gut gemeint" eben nicht immer gut ist. Im Grunde ging es uns Frauen um Anerkennung. Wir wollten die Abwertung alles Weiblichen nicht mehr ertragen. Daran krankt das System aber immer noch, egal wieviel und was die Frauen leisten.
Nicht vor seiner Dummheit, aber vor seinem eindeutigen Verhalten danach ziehe ich meinen Hut. Respekt!
5
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Eine wahre Demokratie. Volksabstimmung auch in Deutschland. ( []. ) Der Ukraine Krieg scheitert dann am Deutschem an Geldmangel. Wir werden nur belogen und hoffentlich nicht von unseren Kriegshetzern in den Krieg einbezogen. Die AfD setzt auf die Volksabstimmung und wird dafür verteufelt. Feine Demokraten ? Nicht wahr ?
Zum Prozess gegen die AfD heute in Münster ! Bitte Westfälische Nachrichten ( Zeitung Münster ) lasst das Kriegsgeschrei Ich kann es nicht mehr hören. Euch kann ich sagen, wie Münster 1945 aussah. Ihr scheint es aus USA Treue nicht WISSEN ZU WOLLEN
Wir müssen uns fragen, was bei uns die Änderungen für die Frauen wirklich gebracht haben? Sie können nicht mehr ein "häusliches Leben" führen, weil das Geld nicht reicht. Letztendlich hat die Berufstätigkeit der Frauen in unserem Land zu einer Halbierung der Gehälter geführt, sodass nun beide Eltern arbeiten müssen, also die Frauen gezwungen sind, zu arbeiten. Auch hat - ich weiß, dass man mich wegen dieser Meinung am Liebsten wegen Ketzerei steinigen möchte - die Gleichbereichtigung zur desolaten Situation auf dem Arbeitsmarkt geführt, weil man ja nun praktisch die doppelte Anzahl Arbeitsplätze brauchte als zuvor. Und die nun zu geringe Anzahl Arbeitsplätze eignete sich hervorragend, um die Arbeitnehmerschaft unter Druck zu setzen und in Schach zu halten. Im irischen Gesetz steht ja nicht, dass die Frauen nicht außer Haus arbeiten dürfen, sondern nur, dass sie dazu nicht gezwungen werden dürfen. M.E. bedeutet Freiheit, selbst bestimmen zu können, ob man arbeiten will oder lieber seine Kinder versorgen und den Haushalt führen.
Und ob die Zuständigkeit für die Fürsorge von Kindern, die bei uns weitgehend an Schule und Staat übergegangen ist, wirklich segensreich für die Gesellschaft ist, wage ich zu bezweifeln. Das Ergebnis werden viele Menschen sein, die beziehungsunfähig sind, weil sie stabile Beziehungen von Haus aus nicht erfahren haben sondern bestenfalls hektische Eltern, die ständig zwischen ihren beruflichen und privaten Verpflichtungen hin- und herwechseln müssen und deshalb keine Zeit für die Kinder aufbringen können. Die Idee mit der Gleichberechtigung war ja nicht schlecht, aber man sieht daran, dass "gut gemeint" eben nicht immer gut ist. Im Grunde ging es uns Frauen um Anerkennung. Wir wollten die Abwertung alles Weiblichen nicht mehr ertragen. Daran krankt das System aber immer noch, egal wieviel und was die Frauen leisten.
Nicht vor seiner Dummheit, aber vor seinem eindeutigen Verhalten danach ziehe ich meinen Hut. Respekt!