Software Centreon
Frankreich: Cyberattacken auf Ministerium und Unternehmen aufgedeckt

Symbolbild.
Foto: iStock
Die französischen Behörden haben eine Cyberattacke auf eine Software aufgedeckt, die unter anderem vom Pariser Justizministerium und mehreren großen Unternehmen verwendet wird.
Die ersten Attacken seien Ende 2017 festgestellt worden und hätten sich bis ins Jahr 2020 fortgesetzt, teilte die für Informationssicherheit zuständige Behörde Anssi am Montag (15. Februar) in einem Bericht mit.
Der Angriff sei über die französische Software Centreon erfolgt, erklärte die Behörde. Die Software wird auch vom Flugzeugbauer Airbus, der Fluggesellschaft Air France und dem Telekommunikationsanbieter Orange genutzt.
Der Cyberangriff weise zahlreiche Ähnlichkeiten mit früheren Attacken der „Sandworm“-Kampagne auf, die mit dem russischen Geheimdienst in Verbindung gebracht wurde. Anssi machte Russland jedoch nicht direkt für den Vorfall verantwortlich.
In den USA war erst im Dezember ein Cyberangriff auf die Regierung bekannt geworden. Dieser war einhelliger Einschätzung der US-Geheimdienste und anderer Behörden mutmaßlich von Russland ausgegangen. (afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.