
Die dunklen Ursprünge des Kommunismus – Teil 5: Die Zerstörung der Seele
„The Dark Origins of Communism“ – zu Deutsch „Die dunklen Ursprünge des Kommunismus“ – ist eine neue Serie von Investigativreporter Joshua Philipp. Darin werden sowohl geschichtliche Hintergründe und Ideen, welche die Ideologie und Prägung des Kommunismus beeinflusst haben, sowie die daraus resultierenden Folgen für die Menschheit genauestens beleuchtet.

„The Dark Origins of Communism“ – zu Deutsch „Die dunklen Ursprünge des Kommunismus“ – ist eine neue Serie von Investigativreporter Joshua Phillip. Darin werden sowohl geschichtliche Hintergründe und Ideen, welche die Ideologie und Prägung des Kommunismus beeinflusst haben, sowie die daraus resultierenden Folgen für die Menschheit genauestens beleuchtet.
Teil 5 von 5
Das bestimmende Merkmal aller kommunistischen Bewegungen war der Glaube an den sozialen Kampf und Bewegungen gegen den traditionellen religiösen Glauben. Unter dem kommunistischen System des dialektischen Materialismus ist alles im Universum nichts Weiteres als „Materie in Bewegung“. Das bedeutet, dass wir alle nur ein Haufen physischer Zellen sind. Unsere Seele, unsere Gefühle, unsere geistige Gesundheit und unser Wohlbefinden sind kein Bestandteil der kommunistischen Gleichung.
Die kommunistische Weltanschauung geht davon aus, dass Fortschritt nur durch Konflikt erreicht werden kann. Anstatt also die Gesellschaft auf natürliche Weise existieren zu lassen, versuchen sie, den „Fortschritt“ durch die Inszenierung von Konflikten zu beschleunigen.
In dieser finalen Episode gehen wir der marxistischen Idee des dialektischen Materialismus auf den Grund und untersuchen, wie die tieferen Überzeugungen hinter der kommunistischen Bewegung einen Krieg gegen Religion, Kultur und soziale Harmonie geführt haben.
Alle Folgen dieser Doku-Reihe:
Teil 2: Die Herrschaft des Terrors
Teil 3: Die Brandstiftung in Paris
Teil 4: Aufstieg der globalen Tyrannei
Teil 5: Die Zerstörung der Seele
Zum Autor: Joshua Philipp ist ein preisgekrönter investigativer Reporter der Epoch Times und Moderator der Sendung „Crossroads“ von EpochTV. Seine mehr als zehnjährigen Recherchen und Untersuchungen über die Kommunistische Partei Chinas, Subversion und verwandte Themen geben ihm einen einzigartigen Einblick in die globale Bedrohung, sowie politische Landschaft und machen ihn gleichzeitig zu einem Experten in Sachen Kommunismus.
Aktuelle Artikel des Autors
30. Januar 2023
Whistleblower: Wie Google der KI Zensur beibringt
01. Oktober 2022
Die schweigende Mehrheit: Aufstehen statt Selbstzensur
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.