Neue Seidenstraße: 150 Länder schulden China rund eine Billion Euro
Chinas Infrastrukturprojekt Neue Seidenstraße hat den mehr als 150 teilnehmenden Ländern neben milliardenschweren Investitionsprojekten hohe Schulden gebracht. Einem Bericht zufolge ist China damit „größter offizieller Schuldeneintreiber der Welt“.

Xi Jinping spricht während des „Seidenstraßen”-Gipfels in Peking. 27. April 2019.
Foto: Wang Zhao - Pool/Getty Images
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Gut investiertes Geld, welches in mittelfristiger Zeit wieder nach China zurückfließen wird und welches die Partnerschaft langfristig stärken wird.
Höchste Zeit, dass sich Europas Nationalstaaten von der schläfrigen Art EU lösen und wieder selber bilaterale Verhandlungspartner mit Staaten in aller Welt werden.
1
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Gut investiertes Geld, welches in mittelfristiger Zeit wieder nach China zurückfließen wird und welches die Partnerschaft langfristig stärken wird.
Höchste Zeit, dass sich Europas Nationalstaaten von der schläfrigen Art EU lösen und wieder selber bilaterale Verhandlungspartner mit Staaten in aller Welt werden.