
Aus für das Verbrenner-Aus 2035? Brisantes Datenpapier zu E-Autos aufgetaucht
Das Verbot für neue Verbrennermodelle ab 2035 steht auf der Kippe. Ein Datenpapier offenbart, dass E-Fahrzeuge wohl doch nicht ganz so klimaneutral sind, wie bisher angenommen.

Neue Verbrennermodelle könnten auch über 2035 hinaus noch verkauft werden.
Foto: iStock
Die EU hatte im vergangenen Jahr ab 2035 ein faktisches Verbot für Verbrennerantriebe bei Neuwagen beschlossen. Demnach sollten in der Zukunft nur noch Elektrofahrzeuge zugelassen werden. Eine Ausnahme vom Verbrenner-Verbot soll es für E-Fuels geben.
Klimaneutralität infrage gestellt
„So soll sichergestellt werden, dass es Offenheit für Technologien und Wahlmöglichkeiten für Verbraucher gibt.“
Lebenszyklus-Emissionen nach Kraftwerksart, in Gramm CO₂-Äquivalent pro kWh: | |
Kohlekraft ohne CO₂-Abscheidung | 753 bis 1.095 |
Kohlekraft mit CO₂-Abscheidung | 149 bis 470 |
Gas ohne CO₂-Abscheidung | 403 bis 513 |
Gas mit CO₂-Abscheidung | 92 bis 221 |
Kernenergie | 5,1 bis 6,4 |
Solarenergie | 7,4 bis 83 |
Solarenergie mit Reserve | ~ 540 |
Windenergie | 7,8 bis 23 |
Windenergie mit Reserve | ~ 475 |
„Der Wahrheit ein Stück näher“
„Wir kommen der Wahrheit ein Stück näher. Allerdings fehlt immer noch die Produktion und das Recycling des jeweiligen Fahrzeugs in der Bilanz. Somit haben E-Autos, die außerhalb Europas produziert werden, nach wie vor einen unfairen Vorteil. Europa muss aufhören, sich ständig regulatorisch selbst zu benachteiligen.“
Schutz vor China
Nachfrage nicht stabil genug
Aktuelle Artikel des Autors
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Ist schon ein Schauspiel des Großkapitals mit der Zweigstelle EU-Kommission.
Mein Toyota Hilux mit Euro 6d-Dieselmotor hat am Auspuff weniger Verschmutzte Luft, als die, welche er zur Verbrennung des Kraftstoffes ansaugt. Das ganze Lügenmärchen der Umweltverschmutzung dient doch nur dazu, die Bürger von der privaten Mobilität abzuhalten..
Technik kann nicht weiterentwickelt, verbessert und in Zukunft durch besseres ersetzt werden, wenn alles durch fachfremde, unwissende Politiker und deren NGOs verboten oder schlimmer noch, für alle Zeit, vernichtet werden soll.
Man merkt, es geht auf Wahlen zu… Man versucht, sich schleichend an Realitäten anzupassen.
10
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Ist schon ein Schauspiel des Großkapitals mit der Zweigstelle EU-Kommission.
Mein Toyota Hilux mit Euro 6d-Dieselmotor hat am Auspuff weniger Verschmutzte Luft, als die, welche er zur Verbrennung des Kraftstoffes ansaugt. Das ganze Lügenmärchen der Umweltverschmutzung dient doch nur dazu, die Bürger von der privaten Mobilität abzuhalten..
Technik kann nicht weiterentwickelt, verbessert und in Zukunft durch besseres ersetzt werden, wenn alles durch fachfremde, unwissende Politiker und deren NGOs verboten oder schlimmer noch, für alle Zeit, vernichtet werden soll.
Man merkt, es geht auf Wahlen zu… Man versucht, sich schleichend an Realitäten anzupassen.