Gespenstischer Drachentausendfüßer in Höhle entdeckt
Der Verlust der Pigmentierung ist für Bodentiere in Höhlen typisch. Der Gespenster-Drachentausendfüßer (Desmoxytes similis) ist eine von insgesamt sechs neuentdeckten Desmoxytes-Arten, die Wissenschaftler im Fachjournal „ZooKeys“ beschreiben.
Spektakulär sei darunter auch der Stabschrecken-Drachentausendfüßler mit seinen extrem langen Beinen und Antennen, hieß es vom Museum weiter. Mit seinem Aussehen erinnere er an eine Stabschrecke.
Vier der entdeckten Arten kommen demnach nur in Höhlen vor. Drachentausendfüßer sind eine in Südostasien verbreitete Gruppe von Tausendfüßern, die sich mit Stacheln und Blausäuregas vor Fressfeinden schützen.
Die Forscher gehen davon aus, dass in vielen tropischen Ländern noch unentdeckte Tausendfüßerarten leben. Besonders aus China seien bisher nur wenige Arten bekanntgeworden. (dpa)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion