Privates Surfen unter OS X Yosemite mit Safari
![Titelbild](https://images-de.epochtimes.de/uploads/2014/11/Apple_Safari_How-to-do-private-browsing_Foto_AllTechTricks-800x450.jpg)
Foto: AllTechTricks
Es gibt viele Leute, die gerne im Internet ihre Privatsphäre wahren wollen, deswegen zeigen wir hier, wie man mit Safari unter OS X Yosemite privat surfen kann.
OS X Yosemite ist das aktuellste Update für den Mac und bringt tolle Features mit sich. Das private Surfen mit Safari unter OS X Yosemite, ohne das Cookies und ein Browser-Verlauf im Safari mitgespeichert wird, ist eines dieser Features.
Privates Surfen mit Safari
Zuerst startet man Safari
Dann wählt man im Datei-Menü "Neues privates Fenster öffnen" (Tastenkombination: ⌘ + Shift + N)
Es folgt eine Info-Meldung, die besagt, dass Safari jetzt nicht den Verlauf mitspeichern wird.
Das wars!
Achtung
Verschiedene Web Seiten können trotz der privaten Surfen – Einstellung im Safari Informationen ihrer Cookies und der aufgerufenen Seiten mitspeichern. Privates Surfen bedeutet, dass diese Informationen nur im Safari Browser nicht mitgespeichert werden.
Also liebe Leute, gut aufpassen und die Weste schön sauber halten!
Englisches Original:
Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
MEISTGELESEN
Redaktionsempfehlung
Vance, Steinmeier und von der Leyen
Bruch zwischen USA und Deutschland jetzt öffentlich: Erster Tag der Münchner Sicherheitskonferenz
2.400 Akten freigegeben
Taskforce-Leiterin: Beim JFK-Attentat gab es zwei Schützen
Shen Yun in Bedrängnis – Teil 2
Wie die „New York Times“ mit dunklem Stift eine düstere Geschichte schreibt
Streit um US-Entwicklungshilfe
Bürokratieabbau: Was ist USAID und warum Trump sie schließen will
Neue EU-Verordnung
Diese Lebensmittel könnten bald Insekten enthalten
Kliniksterben in Deutschland
Insolvenzwelle rollt: Droht der Kollaps der Krankenhausversorgung?
Milch im Ausguss, Butter im Mülleimer
„Bovaer“ reduziert Methanausstoß – Verbraucher laufen Sturm gegen Zusatz im Futter von Kühen
Reaktion auf Falschdarstellung
Die wahre Geschichte von Shen Yun und Falun Gong: Ein Interview mit Li Hongzhi
Exklusiv
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion