Weltmarken dominieren den deutschen Gastronomie-Markt
Die 100 größten Betriebe verzeichneten nach einer Analyse der Fachzeitschrift „food service“ ein Umsatzplus von 4,9 Prozent, wie der Deutsche Fachverlag im Vorfeld der Fachmesse Internorga in Hamburg mitteilt.
Dabei profitierten die Gastro-Ketten und Großbetriebe nicht allein von dem guten Konsumklima. Auch die Beschaffungsmärkte hätten sich entspannt. Die Benzinpreise waren auf niedrigem Niveau, und Lebensmittel kosteten spürbar weniger.
In den Top 10 gab es keine Veränderungen zum Vorjahr. An der Spitze der Rangliste der größten Gastronomen steht seit Jahrzehnten mit großem Abstand McDonald’s mit einem Umsatz von zuletzt 3,1 Milliarden Euro, vor Burger King mit 865 Millionen Euro. Dann folgen die Lufthansa-Tochter LSG Sky Chefs, Autobahn Tank & Rast sowie Nordsee. „Unter den Top 10 dominieren weltweit präsente Marken“, heißt es in der Mitteilung. So habe Yum! (KFC, Pizza Hut) seinen Umsatz in den vergangenen zehn Jahren verdoppelt.
Gut drei Viertel der Umsätze in der Großgastronomie entfallen auf Ketten-Schnellrestaurants und Verkehrsgastronomie. Senkrechtstarter des vergangenen Jahres war die Gourmet-Burger-Kette „Hans im Glück“ mit einer Verdoppelung des Umsatzes auf 87 Millionen Euro.
(dpa)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion