Habeck: G7-Staaten lehnen Gaszahlungen in Rubel ab

„Sie haben noch einmal unterstrichen, dass die geschlossenen Verträge gelten und die Unternehmen an der Stelle vertragstreu sein sollten und sein müssen“, fügte Habeck hinzu. „Das heißt also, dass eine Zahlung in Rubel nicht akzeptabel ist und wir jeweils die betreffenden Unternehmen auffordern, der Forderung von Putin nicht Folge zu leisten“, sagte der Vizekanzler.
„Der Versuch von Putin, uns zu spalten, ist offenkundig – aber, das sieht man an dieser großen Geschlossenheit und Entschlossenheit, wir lassen uns nicht spalten“, sagte Habeck. „Und die Antwort der G7-Staaten ist eindeutig: Die Verträge werden eingehalten.“
Kreml-Chef Wladimir Putin hatte am vergangenen Mittwoch mitgeteilt, er habe entschieden, „eine Reihe von Maßnahmen umzusetzen, um die Zahlung für unsere Gaslieferungen an unfreundliche Länder in russischen Rubel zu überweisen“. Damit sind unter anderem alle EU-Länder gemeint. Die russische Zentralbank solle „innerhalb einer Woche“ ein neues System einführen, sagte Putin. (afp/mf)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion