Mozilla Chef Eich tritt nach Kritik zurück
San-Francisco – Nach Kritik wegen einer 1000 Dollar Spende gegen die Ehe Homosexueller im Jahr 2008 ist Mozilla Chef Brendan Eich zurückgetreten.
Im Jahr 2008 unterstützte er mit diesem Betrag eine Gruppe die sich für einen Gesetzentwurf gegen gleichgeschlechtliche Ehen einsetzt.
Über Twitter sollen mehrere Mitarbeiter von Mozilla Eich dazu aufgefordert haben zu gehen.
Ein Dating Portal verweigerte kurzzeitig Firefox-Nutzern den Zugriff auf die Seite.
Vorsitzenden des Vorstands, Mitchell Baker, sagte in einem Interview mit Re/Code, Eich soll auf eigenen Wunsch zurückgetreten sein.
Bis vor kurzem soll Eich ein Rücktritt abgelehnt haben. Gegenüber CNet äußerte Eich, dass Überzeugungen wie diese keine Rolle spielen sollten. (dk)
Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
MEISTGELESEN
Redaktionsempfehlung
Energie und Finanzen
Diese Maßnahmen können unseren Strom wieder günstiger machen
Empfehlung
Anwalt, Politiker, Ex-Epoch-Times-Mitarbeiter
Wer ist Kash Patel? Trumps Wunschkandidat als neuer FBI-Chef vom US-Senat bestätigt
CBS-Bericht schlägt hohe Wellen
Der amerikanische Blick auf die deutschen Grenzen der Meinungsfreiheit
Trump fordert Wahlen in der Ukraine
Schlagabtausch zwischen Trump und Selenskyj – Kreml zufrieden mit den Verhandlungen
Ziele verfehlt, Neuanfang möglich
Was wir aus der Energiewende lernen können – Teil 1: Technik
Exklusiv
Shen Yun in Bedrängnis – Teil 2
Wie die „New York Times“ mit dunklem Stift eine düstere Geschichte schreibt
Streit um US-Entwicklungshilfe
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion