SPRACHEN
Englisch (US)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Bulgarisch
Chinesisch
Deutsch
Französisch
Griechisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Niederländisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Schwedisch
Slowakisch
Spanisch
Tschechisch
Türkisch
Ukrainisch
ÜBER UNS
Mittwoch, 16. Apr 2025
Shop
Abo-Login
×
Close
Email
Passwort
Noch nicht abonniert?
Bitte hier registrieren und Abo buchen.
Passwort vergessen? Hier zurücksetzen!
Ticker
Home
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
EPOCH TV
ET
+
Suche
Suchen nach
Suche
Nur im Titel suchen
Sortiert nach:
Relevanz
Datum
Kultur oder Parteikultur? Was hinter den Konfuzius-Instituten weltweit steckt
Kategorie: Ausland | 2025-04-04
Weltweit sorgt das Thema Konfuzius-Institute immer wieder für rege Diskussionen. In Australien drängt die Regierung die Universitäten nun, aus Gründen der nationalen Sicherheit die Verträge mit dem kommunistischen Regime nicht zu verlängern.
https://www.epochtimes.de/politik/ausland/kultur-oder-parteikultur-was-hinter-den-konfuzius-instituten-weltweit-steckt-a5093912.html
Weißes Haus verurteilt Bombendrohungen gegen Shen Yun im Kennedy Center
Kategorie: Ausland | 2025-03-19
Die US-Regierung äußert sich während einer Pressekonferenz auf eine Frage zur Bombendrohung gegen eine Aufführung des Ensembles Shen Yun im Kennedy Center in Washington, D.C.
https://www.epochtimes.de/politik/ausland/weisses-haus-verurteilt-bombendrohungen-gegen-shen-yun-tanzshow-im-kennedy-center-a5077746.html
Epoch Times zu chinesischem Hackerangriff: „Wir werden nicht nachgeben“
Kategorie: Ausland | 2025-03-11
Das US-Justizministerium hat chinesische Hacker wegen einer breit angelegten Cyberangriffskampagne gegen die amerikanische Epoch Times angeklagt. Nun äußert sich das Medium zu den Angriffen und den Ermittlungen.
https://www.epochtimes.de/politik/ausland/epoch-times-zu-chinesischem-hackerangriff-wir-werden-nicht-nachgeben-a5070229.html
Bundesregierung berichtet über Chinas transnationale Repressionen
Kategorie: Deutschland | 2025-02-23
Dass das kommunistische Regime in China sich mit seiner repressiven Politik nicht nur auf das eigene Territorium beschränkt, ist mittlerweile bekannt. Doch wie weit reichen Pekings lange Finger eigentlich nach Deutschland hinein? Eine Kleine Anfrage an die Bundesregierung liefert neue Erkenntnisse.
https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/bundesregierung-berichtet-ueber-chinas-transnationale-repressionen-a5044933.html
Inoffizielle Treffen in Privatresidenz: Welche Rolle spielen Weidels China-Kontakte?
Kategorie: Deutschland | 2025-02-21
Kurz vor der Bundestagswahl gerät Alice Weidel wegen ihrer Kontakte zur chinesischen Diplomatie in die Schlagzeilen. Die AfD-Chefin bestätigt Treffen mit dem früheren Botschafter Wu Ken – doch was bedeutet das für ihre politische Position? Während Kritiker eine zu große Nähe zum KP-Regime in Peking vermuten, verweist Weidel auf außenpolitischen Austausch. Ein Überblick über die Debatte.
https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/inoffizielle-treffen-in-privatresidenz-welche-rolle-spielen-weidels-china-kontakte-a5047043.html
„Inakzeptables Sicherheitsrisiko“: Australien verbietet Deepseek auf Regierungsgeräten
Kategorie: Ausland | 2025-02-04
Deepseek war kürzlich die meistgeladene App im US-App-Store, doch nun wird sie in Australien als „inakzeptables Sicherheitsrisiko“ eingestuft. Die Regierung zieht Konsequenzen und verbietet deren Nutzung für Behördenmitarbeiter.
https://www.epochtimes.de/politik/ausland/inakzeptables-sicherheitsrisiko-australien-verbietet-deepseek-auf-regierungsgeraeten-a5029020.html
Achtung DeepSeek: Internationale Skepsis gegenüber Chinas „Überraschungs-AI“ wächst
Kategorie: Ausland | 2025-02-01
China überrascht die Welt unerwartet mit einem eigenen Chatbot. Was steckt hinter der chinesischen Technologie – geht da alles mit rechten Dingen zu?
https://www.epochtimes.de/politik/ausland/achtung-deepseek-internationale-skepsis-gegenueber-chinas-ueberraschungs-ai-waechst-a5014356.html
Großes Lob für die erste Aufführung von Shen Yun in Lublin
Kategorie: Kultur | 2025-01-17
Am 11. Januar öffnete sich für Shen Yun Performing Arts in der bekannten polnischen Stadt Lublin der Theatervorhang. Die ersten Aufführungen waren so schnell ausverkauft, dass eine zusätzliche Vorstellung organisiert werden musste.
https://www.epochtimes.de/kultur/grosses-lob-fuer-die-erste-auffuehrung-von-shen-yun-in-lublin-a5005848.html
Leipzig im Shen-Yun-Fieber – Monate im Voraus ausverkauft
Kategorie: Kultur | 2024-12-07
Die Tanzshow Shen Yun begeistert die Leipziger Kulturfreunde. Obwohl alle Veranstaltungen Monate vor den Aufführungen ausverkauft sind, versuchen noch viele, Karten zu ergattern. Sie ziehen sogar in Betracht, Shows in anderen Städten zu besuchen.
https://www.epochtimes.de/kultur/leipzig-im-shen-yun-fieber-und-seit-monaten-ausverkauft-a4964241.html
Orbán spricht sich für ein Auslieferungsabkommen mit China aus
Kategorie: Ausland | 2024-11-28
China hat in den letzten zehn Jahren seine Bemühungen verstärkt, Auslieferungsverträge abzuschließen. In der EU hat Peking mit Viktor Orbán wahrscheinlich einen weiteren Partner gefunden. Das alles geschieht trotz internationaler Kritik an den Menschenrechtsverletzungen des kommunistischen Landes.
https://www.epochtimes.de/politik/ausland/orban-spricht-sich-fuer-ein-auslieferungsabkommen-mit-china-aus-a4953494.html
Volkswagen: Umstrittenes Werk in Xinjiang verkauft
Kategorie: Wirtschaft | 2024-11-27
Monatelang verhandelte VW mit dem chinesischen Partner-Unternehmen über sein Werk in Xinjiang. Der Standort war lange wegen Zwangsarbeitsvorwürfen in der Kritik.
https://www.epochtimes.de/wirtschaft/volkswagen-umstrittenes-werk-in-xinjiang-verkauft-a4953072.html
TikTok stellt Internet-Polizei ein, um amerikanische Benutzer zu überwachen
Kategorie: Technik | 2020-07-20
TikTok stellt Zensoren für amerikanische Inhalte ein. Ein ehemaliger chinesischer Internet-Zensor, der sich bewarb, beschreibt das Vorstellungsgespräch bei TikTok als „lächerlich“. „Es fühlte sich an wie ein Besuch in der Höhle eines Drogenbarons.“ TikTok veranlasste extreme Maßnahmen zur Geheimhaltung, was den Bewerber stutzig machte.
https://www.epochtimes.de/wissen/technik/tiktok-stellt-internet-polizei-ein-um-amerikanische-benutzer-zu-ueberwachen-a3294599.html
2233 Ergebnisse
←
1
…
72
73
74
75
Suchen nach
Suche
Nur im Titel suchen
Sortiert nach:
Relevanz
Datum
MEISTGELESEN
Verpflichtende digitale Identität in Koalitionsvertrag geplant – Hacker bemängeln „Überwachungskatalog“
1
Vom Meldeamt zur Kaserne: Bundeswehr erfasst alle 18-Jährigen
2
Nach Darmspiegelung: So unterstützen Sie die Darmflora beim Wiederaufbau
3
Warum Friedrich Merz sich nicht vor einer Verurteilung wegen „Wählertäuschung“ fürchten muss
4
Rechnungshof: Milliarden mehr Steuereinnahmen möglich – Bürger müssten auf Vorteile verzichten
5
Russischer Geheimdienstchef nennt Bedingungen für Kriegsende
6
Corona-Maßnahmen erst „zu zögerlich, dann überzogen“: Experten im sächsischen Landtag
Exklusiv
7
Grünen-Fraktionschefin: Sozialbeiträge könnten bis 2035 um 1.000 Euro steigen
8
„Wenn man rechnen kann…“ – Wirbel im schwarz-roten Minister-Reigen
9
Neue Töne im Bundestag: Union stellt starre Fronten gegen AfD infrage
10
Redaktionsempfehlung
Ein Blick hinter die Kulissen von Shen Yun
Exklusivinterview: Insider enthüllt, wie kommunistische Propaganda auch in deutsche Medien gelangt
Exklusiv
Die stille Plastikinvasion
Mikroplastik – das Asbest des 21. Jahrhunderts?
Wirtschaftsmacht vs. Kommunistisches System
Zollstreit USA-China: Handelskrieg oder Kampf um die Weltordnung?
Disney-Verfilmung
„Schneewittchen“-Flop: Das Märchen stirbt im Namen der „Wokeness“
Die Hälfte ist (nicht) genug
Fritz Vahrenholt: Was bedeutet eigentlich Netto-Null-CO₂?
13 Bundesländer gaben Auskunft
Neuverschuldung für Flüchtlinge? Die große Kostenfrage der Bundesländer
Zwischen Geldspritze und Personalmangel
Wie verteidigungsfähig ist Deutschland wirklich?
In eigener Sache
Böhmermann bespitzelt Epoch Times mit Ihren Rundfunkgebühren
Empfehlung
Was die Wissenschaft entdeckt hat
Ist der Tod wirklich das Ende? 4.000 Nahtoderfahrungen erzählen eine andere Geschichte