Golden State mit Clubrekord – Curry-Show gegen Minnesota

Stephen Curry erzielte 46 Punkte gegen die Minnesota Timberwolves.Foto: John G. Mabanglo/dpa
Beim Offensiv-Spektakel in Minneapolis überragte einmal mehr Stephen Curry, der in der Vorsaison als wertvollster Spieler der Liga ausgezeichnet worden war. Der Superstar der Warriors erzielte 46 Punkte und traf acht Dreipunktewürfe. Das Team aus Oakland war insgesamt 18 Mal aus der Distanz erfolgreich. Golden State führt mit einer perfekten Bilanz (10:0) souverän die Western Conference an.
Der deutsche Nationalspieler Tibor Pleiß kam bei der 91:92-Niederlage seiner Utah Jazz bei den Miami Heat erneut nicht zum Einsatz. Beste Werfer der Partie waren Chris Bosh (Heat) und Derrick Favors (Jazz) mit je 25 Punkten. Die Jazz bleiben mit einer ausgeglichenen Bilanz (4:4) im Westen Fünfter.
(dpa)Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
MEISTGELESEN
Redaktionsempfehlung
Ein Blick hinter die Kulissen von Shen Yun
Exklusivinterview: Insider enthüllt, wie kommunistische Propaganda auch in deutsche Medien gelangt
Exklusiv
Die stille Plastikinvasion
Mikroplastik – das Asbest des 21. Jahrhunderts?
Wirtschaftsmacht vs. Kommunistisches System
Zollstreit USA-China: Handelskrieg oder Kampf um die Weltordnung?
Disney-Verfilmung
„Schneewittchen“-Flop: Das Märchen stirbt im Namen der „Wokeness“
Verfahren vor Berliner Landgericht
„Volksverhetzer“-Urteil steht weiter – Corona-Kritiker scheitert vor Gericht
13 Bundesländer gaben Auskunft
Neuverschuldung für Flüchtlinge? Die große Kostenfrage der Bundesländer
Zwischen Geldspritze und Personalmangel
Wie verteidigungsfähig ist Deutschland wirklich?
Was die Wissenschaft entdeckt hat
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion