Champions League live im TV und Stream: Heute Atletico Madrid vs Olympiakos Piräus, Ludogorez Rasgrad vs FC Liverpool, RSC Anderlecht vs Galatasaray Istanbul, Live bei Sky und Sky Go, Spielplan, Ergebnisse Tabelle
![Titelbild](https://images-de.epochtimes.de/uploads/2014/11/459556028-800x450.jpg)
Heute, Mittwoch, den 26. November, wird der 5. Spieltag der Champions League fortgesetzt. Heute finden acht Spiele statt: Zenit St. Petersburg vs Benfica Lissabon (18:00), Malmö FF vs Juventus Turin (20:45), Atletico Madrid vs Olympiakos Piräus (20:45), FC Basel vs Real Madrid (20:45), Ludogorez Rasgrad vs FC Liverpool (20:45), Bayer Leverkusen vs AS Monaco (20:45), FC Arsenal vs Borussia Dortmund (20:45), RSC Anderlecht vs Galatasaray Istanbul (20:45)
Champions League 5. Spieltag im Live-Übertragung auf Sky und online Live-Stream
Alle Spiele der UEFA Champions League werden auf Sky live übertragen. Nur der Bezahlsender Sky Bundesliga HD besitzt die Rechte, um alle Spiele der Champions League im Live-Stream oder TV zu zeigen. Bei den TV-Rechten von Sky handelt es sich weitestgehend um Exklusivrechte.
Wenn man sich über das Live Fußball-Angebot von Sky informieren möchtet und erfahren will, in welchem Paket welche Fußballspiele gezeigt werden, ist diese Sky Info Seite auch hilfreich.
Live-Stream auf Sky Go
Sky-Kunden, die unterwegs sind, müssen natürlich nicht auf die Champions League verzichten. Mit dem Live-Stream Sky Go gibt es die Champions League in Echtzeit auf das Smartphone, Tablet oder den Laptop. Sky Go steht im Google Play Store für Android und für Apple-Geräte im iTunes-Store zum kostenlos zum Download bereit.
FC Basel vs Real Madrid im TV SRF2 und im Live-Stream
Die Partie zwischen FC Basel und Real Madrid wird heute Abend im Free-TV SRF2 live übertragen. Die Sendezeit ist von 20 bis 23:21 Uhr. Eine Live-Sendung mit Benjamin Huggel, Moderation Matthias Hüppi und Kommentar von Dani Kern.
Bayer Leverkusen vs AS Monaco im ZDF und im Live-Stream
Im Free-TV (ZDF) wird je Spieltag nur 1 Spiel übertragen. Am 5. Spieltag wird das Heimspiel Bayer Leverkursen gegen AS Monaco im Free-TV ZDF live übertragen!
Rückblick der gestrigen Spiele
Last-Minute-Schock für Bayern: 2:3 bei Manchester City
Nach einem Last-Minute-Schock hat der FC Bayern München in Unterzahl die erste Niederlage dieser Champions-League-Saison kassiert. Der deutsche Fußball-Meister musste sich bei Manchester City mit 2:3 (2:1) geschlagen geben,
Die Bayern verloren damit erstmals nach 18 Pflichtspielen wieder eine Partie. Der überragende Sergio Agüero bezwang die Münchner mit drei Toren praktisch im Alleingang (22./Foulelfmeter/85./90.+1). Geburtstagskind Xabi Alonso (40. Minute) mit einem cleveren Freistoß und Torjäger Robert Lewandowski per Kopfball (45.) schossen den schon vorher feststehenden Gruppensieger zum zwischenzeitlichen 2:1.
Doch nach seiner frühen Führung gelang Agüero vor 44 510 Zuschauern im Etihad Stadium erst der Ausgleich und in der Nachspielzeit sogar noch der überraschende Siegtreffer für den englischen Meister. „Das ist so schade, wir haben so gut gespielt, wir hätten hier mehr verdient“, sagte Bayern-Profi Arjen Robben im TV-Sender Sky. „In den letzten fünf Minuten haben wir zwei, drei Fehler gemacht. Aber ich denke, dass wir sehr gut gespielt haben. Wir wussten, dass wir auch in Unterzahl weiter Gas geben mussten“, sagte Lewandwoski und räumte ein: „In der letzten Minute waren wir nicht fokussiert genug.“
Die Bayern spielten nach einer frühen Roten Karte für Abwehrspieler Medhi Benatia (20.) 70 Minuten lang in Unterzahl – und mussten am Ende den schwindenden Kräften Tribut zollen. Agüero verwandelte zunächst einen Elfmeter nach einer Notbremse des grätschenden Benatia gegen ihn (20.). Fünf Minuten vor dem Ende nutzte der Argentinier einen Fehlpass des ansonsten überzeugenden Alonso und ließ Bayern-Schlussmann Manuel Neuer keine Abwehrchance.
In der Nachspielzeit schlug er erneut eiskalt zu und sorgte für Ernüchterung bei Bayern-Trainer Pep Guardiola. „Es ist ganz einfach, wir machen zwei Fehler. Aber wir können auch stolz sein, ich muss der ganzen Mannschaft ein Riesen-Kompliment machen. Wir haben uns ja nicht versteckt“, sagte Robben gefasst nach der unglücklichen Pleite.
Damit verpassten die Bayern auch die Chance, im abschließenden Heimspiel am 10. Dezember gegen ZSKA Moskau als erste deutsche Mannschaft in der Königsklasse alle sechs Partien in der Gruppenphase zu gewinnen. ManCity hat nach dem ersten Vorrundensieg nun eine gute Möglichkeit, die Münchner in das Achtelfinale zu begleiten.
Von Schongang oder Betriebsausflugs-Mentalität wollten die Bayern vom Anpfiff weg nichts wissen. Obwohl Guardiola eine etwas defensivere Ausrichtung als zuletzt in der Bundesliga wählte und Thomas Müller und Mario Götze eine Verschnaufpause gönnte, startete seine Elf engagiert und spielfreudig. Nach feinem Zuspiel von Robben scheiterte Sebastian Rode an Englands Nationaltorwart Joe Hart (9.).
Zwei Minuten später probierte es Robben aus der Distanz – sein Schuss ging knapp vorbei (11.). Mit dem Gegentreffer wurden die Bayern eiskalt erwischt. Der tschechische Schiedsrichter Pavel Kralovec entschied bei Benatias Attacke sofort auf Elfmeter und Rot. Guardiola reagierte auf den Platzverweis, nahm Rode vom Feld und brachte Dante als Stabilisator für die Innenverteidigung (25.).
Dank der überraschenden Führung übernahmen die anfangs noch verhaltenen und verunsicherten Engländer erst einmal die Initiative. In der 35. Minute ging ein gefährlicher Distanzschuss von Routinier Frank Lampard nur knapp über das Tor. Doch die Münchner Desorientierung hielt nur wenige Minuten an, mit gnadenloser Effektivität schlugen die Gäste zurück. Lewandowski, bis fünf Minuten vor der Pause quasi unsichtbar, wurde von Mangala gefoult – und Alonso machte den Freistoß zur Chefsache. Frech und kaltschnäuzig drehte er den Ball um die Mauer am verdutzten Hart vorbei ins Netz und feierte sein viertes Tor im 99. Champions-League-Spiel.
Fünf Minuten später ließ Lewandowski mit seinem Kopfball Hart keine Abwehrmöglichkeit. Sein Gegenüber Neuer konnte sich erst nach dem Seitenwechsel das erste Mal auszeichnen. Der spanische Nationalspieler Jesus Navas prüfte den Nationaltorwart mit einem Flachschuss, aber Neuer klärte reaktionsschnell zur Ecke (50.).
Auch Lampard probierte es noch einmal aus der Distanz – und wieder war Neuer zur Stelle und lenkte den Ball über die Latte (70.). Verständlicherweise ließen es die Bayern mit zehn Mann nun etwas verhaltener angehen, Ribéry und Robben arbeiteten auch viel in der Defensive. Dante rettete vor Agüero (74.), Kompany bekam aus der Drehung zu wenig Druck hinter den Ball (78.). Zehn Minuten vor dem Ende durfte dann auch noch Bastian Schweinsteiger etwas Champions-League-Atmosphäre aufsaugen – doch anstatt den Sieg über die Zeit zu retten, kassierten die Münchner zwei späte Tore.
Spielplan und Ergebnisse
Champions League 5. Spieltag 2014/2015
Di. 25.11. und Mi. 26.11.2014
Anpfiff | Heim | Gast | Erg. |
---|---|---|---|
Di. 18:00 | ZSKA Moskau | AS Rom | 1:1 |
Di. 20:45 | BATE Borisov | FC Porto | 0:3 |
Di. 20:45 | Manchester City | Bayern München | 3:2 |
Di. 20:45 | APOEL Nikosia | FC Barcelona | 0:4 |
Di. 20:45 | Paris St. Germain | Ajax Amsterdam | 3:1 |
Di. 20:45 | FC Schalke 04 | FC Chelsea | 0:5 |
Di. 20:45 | Sporting Lissabon | NK Maribor | 3:1 |
Di. 20:45 | Schachtar Donezk | Athletic Bilbao | 0:1 |
Mi. 18:00 | Zenit St. Petersburg | Benfica Lissabon | -:- |
Mi. 20:45 | Malmö FF | Juventu Turin | -:- |
Mi. 20:45 | Atletico Madrid | Olympiakos Piräus FC | -:- |
Mi. 20:45 | FC Basel | Real Madrid | -:- |
Mi. 20:45 | Ludogorez Rasgrad | FC Liverpool | -:- |
Mi. 20:45 | Bayer Leverkusen | AS Monaco | -:- |
Mi. 20:45 | FC Arsenal | Borussia Dortmud | -:- |
Mi. 20:45 | RSC Anderlecht | Galatasaray Istanbul | -:- |
Ergebnisse Tabelle
Gruppe A
Vereine | S | S | U | N | +/- | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|
Atletico Madrid | 4 | 3 | 0 | 1 | 7 | 9 |
Olympiakos Piräus FC | 4 | 2 | 0 | 2 | -1 | 6 |
Juventu Turin | 4 | 2 | 0 | 2 | 1 | 6 |
Malmö FF | 4 | 1 | 0 | 3 | -7 | 3 |
Gruppe B
Vereine | S | S | U | N | +/- | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|
Real Madrid | 4 | 4 | 0 | 0 | 9 | 12 |
FC Basel | 4 | 2 | 0 | 2 | 0 | 6 |
Liverpool FC | 4 | 1 | 0 | 3 | -4 | 3 |
Ludogorez Rasgrad | 4 | 1 | 0 | 3 | -5 | 3 |
Gruppe C
Vereine | S | S | U | N | +/- | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|
Bayer Leverkusen | 4 | 3 | 0 | 1 | 4 | 9 |
AS Monaco | 4 | 1 | 2 | 1 | 0 | 5 |
FC Zenit | 4 | 1 | 1 | 2 | -1 | 4 |
Benfica Lissabon | 4 | 1 | 1 | 2 | -3 | 4 |
Gruppe D
Vereine | S | S | U | N | +/- | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|
Borussia Dortmund | 4 | 4 | 0 | 1 | 12 | 12 |
FC Arsenal | 4 | 2 | 1 | 1 | 2 | 7 |
RSC Anderlecht | 4 | 0 | 2 | 2 | -4 | 2 |
Galatasaray Istanbul | 4 | 0 | 2 | 2 | -2 | 2 |
Gruppe E
Vereine | S | S | U | N | +/- | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|
Bayern München | 5 | 4 | 0 | 1 | 9 | 12 |
AS Roma | 5 | 1 | 2 | 2 | -4 | 5 |
ZSKA Moskau | 5 | 1 | 2 | 2 | -1 | 5 |
Manchester City | 5 | 1 | 2 | 2 | -4 | 5 |
Gruppe F
Vereine | S | S | U | N | +/- | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|
Paris Saint Germain | 5 | 4 | 1 | 0 | 5 | 13 |
FC Barcelona | 5 | 4 | 0 | 1 | 8 | 12 |
Ajax Amsterdam | 5 | 0 | 2 | 3 | -6 | 2 |
APOEL Nikosia | 5 | 0 | 1 | 4 | -7 | 1 |
Gruppe G
Vereine | S | S | U | N | +/- | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|
FC Chelsea | 5 | 3 | 2 | 1 | 7 | 11 |
Sporting Lissabon | 5 | 2 | 1 | 2 | 2 | 7 |
FC Schalke | 5 | 1 | 2 | 2 | -6 | 5 |
NK Maribor | 5 | 0 | 3 | 1 | -6 | 3 |
Gruppe H
Vereine | S | S | U | N | +/- | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|
FC Porto | 5 | 4 | 1 | 0 | 12 | 13 |
Schachtar Donezk | 5 | 2 | 2 | 0 | 11 | 8 |
Athletic Bilbao | 5 | 1 | 1 | 3 | -3 | 4 |
BATE Borisov | 5 | 1 | 0 | 4 | -20 | 3 |
Überblicke des Spielplans der Champions League 2014/15
4. Spieltag, Di. 04.11 und Mi. 05.11.2014
5. Spieltag, Di. 25.11 und Mi. 26.11.2014
6. Spieltag, Di. 09.12 und Mi. 10.12.2014
Achtelfinale, Di. 17.02 und Mi. 18.02.2015 und Di. 24.02. und Mi. 25.02.2015
Achtelfinale, Di. 10.03 und Mi. 11.03.2015 und Di. 17.03 und Mi. 18.03.2015
Viertelfinale, Di. 14.04 und Mi. 15.04.2015 und Di. 21.04 und Mi. 22.04.2015
Halbfinale, Di. 05.05. und Mi. 06.05.2015 und Di. 12.05. und 13.05.2015
Final, Sa. 06.06.2015
(dpa/mz)
Quelle: fcb.ch
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion