Wieder mehr Menschen bei Pegida-Demo in Dresden

Pegida-DemoFoto: über dts Nachrichtenagentur
An der Demonstration der Pegida-Bewegung in Dresden haben am Montag wieder mehr Menschen teilgenommen als in den vergangenen Wochen. Ersten Angaben der studentischen Initiative „Durchgezählt“ zufolge gingen zwischen 5.500 und 6.000 Pegida-Anhänger auf die Straße. In der vergangenen Woche waren es demnach rund 4.000 Demonstranten, vor zwei Wochen waren es knapp 5.000. Pegida-Mitbegründer Lutz Bachmann gratulierte in seiner Rede der französischen Partei „Front National“ zu ihrem „historischen Wahlsieg“.
Dies sei ein Signal. Zudem sprach Bachmann sich gegen den Syrien-Einsatz der Bundeswehr aus. Stattdessen solle man sich für den Frieden einsetzen. Unterdessen demonstrierten zwischen 400 und 450 Menschen gegen Pegida.
(dts Nachrichtenagentur)
Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
MEISTGELESEN
Redaktionsempfehlung
Energie und Finanzen
Diese Maßnahmen können unseren Strom wieder günstiger machen
Empfehlung
Anwalt, Politiker, Ex-Epoch-Times-Mitarbeiter
Wer ist Kash Patel? Trumps Wunschkandidat als neuer FBI-Chef vom US-Senat bestätigt
CBS-Bericht schlägt hohe Wellen
Der amerikanische Blick auf die deutschen Grenzen der Meinungsfreiheit
Trump fordert Wahlen in der Ukraine
Schlagabtausch zwischen Trump und Selenskyj – Kreml zufrieden mit den Verhandlungen
Ziele verfehlt, Neuanfang möglich
Was wir aus der Energiewende lernen können – Teil 1: Technik
Exklusiv
Shen Yun in Bedrängnis – Teil 2
Wie die „New York Times“ mit dunklem Stift eine düstere Geschichte schreibt
Streit um US-Entwicklungshilfe
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion