Wohl eine Tat im Drogenmilieu: Erfurter Polizei im Großeinsatz

In der Nacht wurde in Erfurt ein 38-jähriger Mann erschossen. Möglicherweise handelt es sich um eine Tat im Drogenmilieu. Es läuft ein Großeinsatz der Polizei.
Die neue Deutsche Agentur für Transfer und Innovation (DATI) wird ihren Sitz in Erfurt haben.
Im Norden Erfurts läuft ein Großeinsatz der Polizei.Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa
Epoch Times27. Juni 2024

Nach einem Tötungsdelikt in Erfurt gibt es am Donnerstag einen Großeinsatz der Thüringer Polizei. Der Tatverdächtige ist flüchtig und möglicherweise bewaffnet, wie die Polizei in Erfurt mitteilte. Es liefen demnach „intensive Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen“.

Nach Informationen von „mdr Thüringen“ kann die Tat dem Drogenmilieu zugeordnet werden. Der mutmaßliche Verdächtige sei ein 48-Jähriger, den die Freundin des Opfers identifizieren konnte. Sie sei Augenzeugin gewesen, so das mdr. Es habe demnach zuvor Morddrohungen gegeben.

Opfer ist ein Erfurter

Kurz vor Mitternacht war auf einer Freifläche im Norden der thüringischen Landeshauptstadt ein Mann erschossen worden. Bei dem Opfer handelt es sich nach Angaben der Staatsanwaltschaft um einen 39-jährigen Erfurter.

Details zum Tatverdächtigen und den Umständen der Tat gaben die Ermittler zunächst nicht bekannt. Das mdr schreibt: „Der Mann wurde angeblich von zwei Schüssen mit Schrotmunition in den Rücken getroffen und starb noch am Tatort.“

Die Staatsanwaltschaft Erfurt leitete ein Ermittlungsverfahren wegen eines vollendeten Tötungsdelikts ein. An den Ermittlungen waren unter anderem Experten der Rechtsmedizin, Ermittler der Kriminalpolizei und Beamte der Tatortgruppe des Thüringer Landeskriminalamts beteiligt.

Die Polizei sucht noch nach Zeugen, die Angaben zu dem Geschehen oder dem flüchtigen Tatverdächtigen machen können. (afp/red)

 



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion