ver.di ruft für Freitag zu ÖPNV-Warnstreik in sechs Bundesländern auf

Die Gewerkschaft ver.di ruft zum Streik auf: In Baden-Württemberg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz steht am Freitag der ÖPNV. Auch Beschäftigte der BVG in Berlin, in Mecklenburg-Vorpommern und die Beschäftigten des privaten Omnibusgewerbes Baden-Württemberg streiken, allerdings weil diese in einer weiteren Tarifrunde sind.
Erneut werden Trams, Busse und U-Bahnen im Depot bleiben. (Archivbild)
Erneut werden Straßenbahnen, Busse und U-Bahnen im Depot bleiben. (Archivbild)Foto: Soeren Stache/dpa
Epoch Times19. Februar 2025

Die Gewerkschaft ver.di hat Beschäftigte des öffentlichen Personennahverkehrs in mehreren Bundesländern für Freitag zu einem Warnstreik aufgerufen. Betroffen seien Baden-Württemberg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, teilte ver.di am Mittwoch mit.

Die Warnstreiks sollen demnach weitestgehend ganztags von Betriebsbeginn bis Betriebsende stattfinden. „Die Situation der Beschäftigten im ÖPNV ist außerordentlich problematisch“, sagte ver.di-Vize Christine Behle.

ver.di beklagt zu wenig Personal

„Es gibt viel zu wenig Personal, so dass die Arbeitsverdichtung ständig zunimmt.“ Dazu komme, dass in den kommenden Jahren Tausende Menschen auch im Nahverkehr in Rente gingen.

Zu den Warnstreiks in den sechs Bundesländern, die direkt an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) gekoppelt sind, kommen weitere Unternehmen, die durch Haustarifverträge an die Entgeltentwicklung im TVöD gekoppelt sind. Insgesamt sind laut ver.di dadurch 53.000 Beschäftigte in 69 Unternehmen in Städten und Landkreisen vom Warnstreik betroffen.

Zugleich werden auch die Beschäftigten in weiteren Tarifrunden im Nahverkehr streiken, darunter die Beschäftigten der BVG in Berlin, in Mecklenburg-Vorpommern und die Beschäftigten des privaten Omnibusgewerbes Baden-Württemberg.

Hintergrund ist die Tarifrunde öffentlicher Dienst Bund und Kommunen. In der zweiten Tarifrunde, die am Dienstag zu Ende ging, hatte es laut ver.di für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes bei Bund und Kommunen kein Angebot gegeben. (dts/red)



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion