Straßenbau: Keine Einigkeit bei FDP und Grünen
Im Koalitionsstreit über die Verkehrspolitik legt die FDP besonderen Wert auf Straßenbauprojekte. Dafür hat sie extra ein Beschlusspapier erstellt, um die Forderung zu bekräftigen. Die Grünen sehen das anders.

Robert Habeck (Grüne; L) und Volker Wissing (FDP; R) vertreten unterschiedliche Ansichten, was den Neubau von Straßen betrifft.
Foto: Omer Messinger/Getty Images
FDP betont Zukunftsrolle des Straßenbaus
Grüne: Neubau von Straßen keine Priorität
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Wer kann Brücken konstruieren?
Wer kann die Straßen bauen?
Wer kann in den Kitas die Kinder betreuen?
Wer kann in den Schulen den Schülern etwas lehren?
Wer kann die Alten und Kranken pflegen?
Wer kann die extremen Lebenshaltungskosten bezahlen?
Wer hat in diesem Land überhaupt noch Freude an seiner Arbeit?
Aber Scholz will, dass die Menschen wieder später in die Rente gehen .....
Der Straßenbau muss warten.
Diese LNG-Terminals kosten statt der 3 Milliarden wohl 7 Milliarden, da sind keine Straßen oder Brücken mehr drin.
Unzählige kaputte Straßen in den Kommunen, den Kreisen, im Land und im Bund - und was machen die Grünlackierten?
Umfahren wahrscheinlich mit dem geleasten, schwergewichtigen E-Fahrrad und den dicken Reifen die Schlaglöcher? Aber Hauptsache, der Abstellplatz vor dem Parlament ist überdacht, hat Photovoltaik mit kostenlosem Stromanschluss und ein grünes Öko-Dach! Mahlzeit!
3
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Wer kann Brücken konstruieren?
Wer kann die Straßen bauen?
Wer kann in den Kitas die Kinder betreuen?
Wer kann in den Schulen den Schülern etwas lehren?
Wer kann die Alten und Kranken pflegen?
Wer kann die extremen Lebenshaltungskosten bezahlen?
Wer hat in diesem Land überhaupt noch Freude an seiner Arbeit?
Aber Scholz will, dass die Menschen wieder später in die Rente gehen .....
Der Straßenbau muss warten.
Diese LNG-Terminals kosten statt der 3 Milliarden wohl 7 Milliarden, da sind keine Straßen oder Brücken mehr drin.
Unzählige kaputte Straßen in den Kommunen, den Kreisen, im Land und im Bund - und was machen die Grünlackierten?
Umfahren wahrscheinlich mit dem geleasten, schwergewichtigen E-Fahrrad und den dicken Reifen die Schlaglöcher? Aber Hauptsache, der Abstellplatz vor dem Parlament ist überdacht, hat Photovoltaik mit kostenlosem Stromanschluss und ein grünes Öko-Dach! Mahlzeit!