Wiesbaden: SPD-Politiker Mende gewinnt Stichwahl um Oberbürgermeisteramt

Gert-Uwe Mende erhielt 58,1 Prozent der Stimmen und setzte sich damit gegen den von CDU und FDP unterstützten Kandidaten Thilo von Debschitz (parteilos) durch, wie die Wahlleitung am Abend in der hessischen Landeshauptstadt mitteilte. Von Debschitz erreichte demnach 41,9 Prozent.
In der ersten Runde am 9. März hatte keiner der insgesamt zehn Kandidaten die Wahl mit absoluter Mehrheit für sich entscheiden können. Mende lag mit 37,7 Prozent der Stimmen vor von Debschitz mit 30,1 Prozent. Daher wurde die Stichwahl nötig.
Mende führt die Amtsgeschäfte seit 2019 und bekommt nun eine zweite Amtszeit. Sein Herausforderer von Debschitz ist Unternehmer und war bislang nicht in der Kommunalpolitik aktiv. Der Oberbürgermeister wird in Wiesbaden für sechs Jahre gewählt. (afp)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion