Preissprung auf der Straße: Kfz-Versicherungen werden teurer

Teure Ersatzteile, hohe Werkstattkosten – Autoreparaturen sind deutlich teurer geworden. Das wirkt sich auf die Kfz-Policen aus. Vor allem für Vollkasko-Tarife wird mehr verlangt.
Jedes Fahrzeug muss versichert werden - und die Kfz-Policen werden laut Verivox-Umfrage teurer. (Illustration).
Jedes Fahrzeug muss versichert werden – und die Kfz-Policen werden laut Verivox-Umfrage teurer.Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Epoch Times3. Februar 2025

Die jüngste Runde der Preiserhöhungen in der Kfz-Versicherung trifft nach einer Umfrage des Portals Verivox weit mehr als die Hälfte der Autobesitzer in Deutschland.

Demnach haben die Versicherer vor allem ihre Vollkasko-Tarife verteuert, die auch Schäden am eigenen Auto abdecken. 70 Prozent der Autofahrer mit Vollkasko-Police meldeten in der repräsentativen Befragung eine Preiserhöhung.

Bei den Autobesitzern, die lediglich die gesetzliche vorgeschriebene Kfz-Haftpflicht abgeschlossen haben, waren es demnach 52 Prozent. Das Marktforschungsinstitut Innofact befragte Mitte Januar im Auftrag von Verivox 1.005 Menschen zwischen 18 bis 69 Jahren.

Der Versicherungsverband kritisiert seit Jahren, dass die Kostensteigerungen für Autoreparaturen weit über der allgemeinen Inflationsrate liegen. Ein Faktor dabei sind die immer teurer werdenden Ersatzteile, ein zweiter die Werkstattkosten.

Offene und versteckte Preiserhöhungen

Abgesehen von diesen offensichtlichen Preiserhöhungen bekam im Schnitt aller Versicherungsarten ein Fünftel der Autobesitzer laut Umfrage eine indirekte Preiserhöhung ins Haus.

Denn die Versicherer gewährten keinen höheren Schadenfreiheitsrabatt, obwohl die betreffenden Autobesitzer in den vergangenen zwölf Monaten keinen Unfall oder sonstigen Schaden gemeldet hatten.

Die Umfrage deckt sich mit den Ankündigungen beziehungsweise Erwartungen der Versicherungsbranche. Der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hatte im September vorausgesagt, dass die Branche in diesem Jahr ein neuerliches Defizit von bis zu zwei Milliarden Euro mit Kfz-Policen schreiben werde. (dpa/red)



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion