KAS-Umfrage: 96 Prozent der Grünen-Anhänger vertrauen öffentlich-rechtlichen Medien
Das Vertrauen in die öffentlich-rechtlichen Medien ist in Deutschland weiter gesunken. Ihr hohes Ansehen im Westen hält es insgesamt aber noch hoch.

„Kontrollierte Demokratie statt jeder wie er will“: Vor allem Westdeutsche sehen öffentlich-rechtliche Medien als Bollwerk gegen die Informationsangebote von „Populisten“, „Demokratiefeinden“ und Wladimir Putin.
Foto: Sybille Reuter/iStock
Weitverbreitete Angst vor Desinformation
Die Angst vor Desinformation gehört der Umfrage quer durch alle demografischen Gruppen zu den am häufigsten genannten. Ebenfalls unter den Top 3 waren der Klimawandel und die Spannungen zwischen Europa und Russland.
In Westdeutschland halten 73 Prozent große Stücke auf ihre vertrauten Medien
Vertrauen in politische Nachrichten bestätigt These vom „Grünfunk“
Wer mit der Demokratie in Deutschland zufrieden ist, vertraut öffentlich-rechtlichen Medien
Aktuelle Artikel des Autors
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Bezogen auf die Überschrift - wen wundert dies?
Die Hirnwäsche hat funktioniert, das ist der Beleg dafür!
Für "normale" Menschen gilt der Bibelspruch: Prüfet alles, das Gute behaltet.
In heutige Worte gefasst: Denke selbst!
70 % vertrauen den Medien ? Wer glaubt denn so etwas? Absolut alle zwangsfinanzierten Medien sind gleichgeschaltet und politisch gesteuert. Nur wer grün, oder parteiverblendet ist und den Bezug zur Realität verloren hat, kann so über die Medien urteilen.
Früher gab es mal Nachrichtensendungen, die den Namen Nachrichtensendung noch verdienten. Heute ist absolut jede Nachrichtensendung der zwangsfinanzierten Sender zu einer Belehrungsveranstaltung für die Bürger verkommen. Die Politiker wissen ganz genau, wer die Medien beherrscht, hat die Macht.Ich will NUR Nachrichten hören, sehen und keine andauernde Meinungsmache
ET: Als Gedankenanstoß: Nachrichten sind die Informationen, NACH denen man sich RICHTEN soll. Oder?
.
Die Umfrage ist korrekt. Die Mehrheit des Volkes ist einfach so drauf, im negativsten Sinn.
Denke ich auch..
Die Grünwähler*innen selbst merken es instinktiv, dass sie zur Aufrechterhaltung ihrer Weltanschauung ein Wahrheitsministerium brauchen. Das sind dann die Qualitätsmedien.
19
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Bezogen auf die Überschrift - wen wundert dies?
Die Hirnwäsche hat funktioniert, das ist der Beleg dafür!
Für "normale" Menschen gilt der Bibelspruch: Prüfet alles, das Gute behaltet.
In heutige Worte gefasst: Denke selbst!
70 % vertrauen den Medien ? Wer glaubt denn so etwas? Absolut alle zwangsfinanzierten Medien sind gleichgeschaltet und politisch gesteuert. Nur wer grün, oder parteiverblendet ist und den Bezug zur Realität verloren hat, kann so über die Medien urteilen.
Früher gab es mal Nachrichtensendungen, die den Namen Nachrichtensendung noch verdienten. Heute ist absolut jede Nachrichtensendung der zwangsfinanzierten Sender zu einer Belehrungsveranstaltung für die Bürger verkommen. Die Politiker wissen ganz genau, wer die Medien beherrscht, hat die Macht.Ich will NUR Nachrichten hören, sehen und keine andauernde Meinungsmache
ET: Als Gedankenanstoß: Nachrichten sind die Informationen, NACH denen man sich RICHTEN soll. Oder?
.
Die Umfrage ist korrekt. Die Mehrheit des Volkes ist einfach so drauf, im negativsten Sinn.
Denke ich auch..
Die Grünwähler*innen selbst merken es instinktiv, dass sie zur Aufrechterhaltung ihrer Weltanschauung ein Wahrheitsministerium brauchen. Das sind dann die Qualitätsmedien.