Logo Epoch Times
Berlin

Protest-Spaziergang gegen Corona-Maßnahmen in Berlin

Im Berliner Stadtgebiet sind heute "Spaziergänger" unterwegs, die mit ihrer Aktion Kritik an den staatlichen Corona-Maßnahmen ausdrücken wollen. Die Polizei begleitet die "Spaziergänger" aufmerksam. Epoch Times ist LIVE mit dabei.

top-article-image

Das Charlottenburger Schloss in Berlin.

Foto: iStock

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Update 13:35: Erste Festnahme im Tiergarten

An der Straße des 17. Juni – nahe dem Brandenburger Tor – haben sich mehrere „Spaziergänger“ getroffen. Die Polizei war dort massiv vertreten, um offenbar eine Versammlung und einen größeren Zusammenschluss von Menschen zu verhindern.
Die „Spaziergänger“ wurden von der Polizei von dort in den Tiergarten verwiesen. Dort kam es zu einer Festnahme einer Person durch die Polizei. Die genauen Hintergründe liegen uns aktuell nicht vor. Im Tiergarten zeigt die Polizei eine massive Präsenz.
Die Spaziergänger

++++++

Die Initiative „Es reicht 2021“ hat für heute ab 10 Uhr zu „Spaziergängen“ im Berliner Stadtgebiet aufgerufen.
Mit dem Aufruf richtet sich die Initiative an Menschen, die „die Schnauze voll“ von all den Maßnahmen, Regelungen, Verboten, Bestrafungen, Menschenrechtsverletzungen und Ungerechtigkeiten seitens unserer Regierung hätten, heißt es auf ihrer Internetseite.

„Zeichen setzen durch Anwesenheit“

Und weiter: „Wir, die Menschen dieses Landes setzen ein Zeichen durch unsere Anwesenheit.“ Man möchte keine Angriffsfläche bieten, „uns in irgendeine Schublade stecken zu lassen“.
Man komme einfach als Menschen mit dem Willen, etwas zu verändern. „Wir wollen in FRIEDEN LEBEN und FREI sein! Gemeinsam werden wir dieses Ziel erreichen!“, wird weiter ausgeführt.
Die Initiative bat daher im Vorfeld „sämtliche Fahnen, Banner, Flyer und jegliche Symbolik“ wegzulassen.
Epoch Times begleitete die Aktion:

Polizei setzt 20 Polizisten mit Mannschaftswagen ein

Bereits kurze Zeit nach dem sich eine Gruppe von „Spaziergängern“ am Charlottenburger Schloss einfanden, kamen die ersten Polizeikräfte vor Ort an.
Insgesamt trafen sich am Schloss 50 bis 100 Teilnehmer. Direkt an ihrer Seite halten sich ca. 20 Polizisten mit drei Mannschaftswagen auf. Nach Gesprächen mit der Polizei startete die Aktion und die Teilnehmer konnten mit ihren „Spaziergängen“ beginnen.

„Wir fordern den sofortigen Rücktritt der Regierung!“

Auf der Internetseite der Initiative wird der Artikel 20 Absatz 4 des Grundgesetzes genannt. Darunter heißt es: „Wir das Volk fordern den sofortigen Rücktritt der Regierung!“
Der Artikel 20 Absatz 4 lautet wortgetreu: „Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.“
Als Orte für die Spaziergänge empfahl die Initiative den Viktoriapark, das Rathaus Schöneberg oder das Schloss Charlottenburg.

Kommentare

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können

Nachträbelchenvor 4 Jahren

In Kassel sind keine Freunde der Freiheit an der Macht, da wird alles was nicht bei drei von der Straße verschwunden ist! Als Nazi oder Coronaleugner tituliert 👥

krankvor 4 Jahren

Wollten da nicht heute Millionen Spaziergaenger den Ruecktritt einer nicht existierenden Regierung fordern?

Oder habe ich da irgendwas falsch verstanden!

Ilsevor 4 Jahren

Nein! Sie wollten sich auch nebenbei ihre Sklavenrechte wiederholen. Sozusagen goldene Ketten sind besser wie gar keine.

Willyvor 4 Jahren

Richtig den diese [...]REGIERUNG ist schon wieder dabei uns ein neues CORONA MÄRCHEN zuerzählen und IM OKTOBER werden wir wieder ein gesperrt!!!

Toniavor 4 Jahren

Oder schon Ende Juni. Mrkl sagte doch sowas. Ab dem 30.6. ...