INSA: CDU/CSU verlieren in Wählergunst – AfD 4 Prozentpunkte hinter Union

Im Sonntagstrend erreicht die AfD 23 Prozent der Wähler, die Union sackt auf 27 Prozent ab. Auch die SPD verliert in der Wählergunst.
Titelbild
Parteien: Die Linke, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Freie Wähler, FDP, CDU/CSU, AfD, BSW.Foto: diegograndi/iStock, Illustration: Juklin Lam/Epoch Times
Epoch Times23. März 2025

Die AfD verkürzt den Abstand in der Wählergunst zur CDU/CSU auf vier Prozentpunkte.

Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA wöchentlich für die „Bild am Sonntag“ erhebt, klettert die AfD um einen Prozentpunkt auf 23 Prozent. Die Union verliert hingegen einen Prozentpunkt, sinkt auf 27 Prozent.

Auch die SPD verliert einen Prozentpunkt, kommt auf 15 Prozent. Die Grünen gewinnen hinzu (zwölf Prozent, +1).

Die Werte aus der Vorwoche halten Linke (zehn Prozent), BSW (fünf Prozent) und FDP (drei Prozent). Eine der sonstigen Parteien würden fünf Prozent der Befragten wählen.

Für die Erhebung befragte das Meinungsforschungsinstitut Insa 1.202 Personen im Zeitraum vom 17. März bis zum 21. März 2025. (dts/red)



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion