Im Zeichen des Flügelstreits: Fünf Parteitage bei der AfD
Bei den Parteitagen steht Streit zwischen den Anhängern des bürgerlich-liberalen Flügels um Co-Parteichef Bernd Lucke und seinen nationalkonservativen Kritikern zu erwarten ist. Die AfD-ler treffen sich in Sachsen-Anhalt, Hessen, Brandenburg, Bayern und Niedersachsen. Lucke wird in Niedersachsen an der Wahl der Delegierten für den Bundesparteitag teilnehmen.
Eine Woche später ist er beim Landesparteitag im Saarland dabei. Auf dem zur gleichen Zeit stattfindenden Parteitag des Landesverbandes von Nordrhein-Westfalen, den sein Widersacher Marcus Pretzell leitet, wird sich Lucke nicht blicken lassen.
„Interessanterweise ist der Umgangston auf den meisten Veranstaltungen inakzeptabel und bodenlos“, sagte der Beisitzer im AfD-Bundesvorstand, Gustav Greve, der Deutschen Presse-Agentur. Es werde viel um Posten und Regeln gestritten, in inhaltlichen Fragen sei die Übereinstimmung größer.
Die AfD wählt am 13. Juni den neuen Bundesvorstand. Lucke hat gute Chancen, Parteivorsitzender zu werden.
(dpa)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion