Hamburger Flughafen erhält offiziell Namenszusatz „Helmut Schmidt“
![Titelbild](https://images-de.epochtimes.de/uploads/2015/11/urn-newsml-dpa-com-20090101-151110-99-11097_large_4_3_Als_Nachfolger_des_zurueckgetretenen_Willy_Brandt_wird_Helmut_Schmidt_am_16_05_1974_von_Bundestag-800x450.jpg)
Zum ersten Todestag des ehemaligen Bundeskanzlers Helmut Schmidt (SPD) am Donnerstag erweitert der Hamburger Flughafen seinen Namen. Im Beisein von Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) und Schmidts Tochter Susanne Schmidt-Kennedy erhält der Airport der Hansestadt im Rahmen eines Festempfangs (15.00 Uhr) offiziell den Namenszusatz „Helmut Schmidt“.
Mit dem Schritt wollen Flughafen und Stadt den früheren Bundeskanzler würdigen, der am 10. November 2015 im Alter von 96 Jahren in seinem Haus in Hamburg-Langenhorn nahe dem Flughafen starb. Der SPD-Politiker war zwischen 1974 und 1982 Bundeskanzler und einer der prägenden Protagonisten deutscher Nachkriegspolitik. Der gebürtige Hamburger war zu Lebzeiten unter anderem auch Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrats des Flughafens. (afp)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion