
Wegner fordert niedrigere Strompreise – aber für alle
Berlins Bürgermeister Kai Wegner verlangt niedrigere Strompreise – nicht nur für die Industrie, sondern für alle. Dabei macht er einen konkreten Vorschlag, welchen Weg die Bundesregierung einschlagen soll. Die Politik ist hingegen weiter uneinig.

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) fordert niedrigere Strompreise.
Foto: Carsten Koall/Getty Images
Die Kilowattstunde (kWh) kostet die Menschen in Deutschland derzeit im Schnitt 0,36 Euro. Das ist so viel wie in keinem anderen Land der Welt, wie das Portal „ElectricRate“ informiert. Verbände und Unternehmen verlangen seit Längerem einen regulierenden Industriestrompreis, um der Attraktivität des Standorts Deutschlands nicht noch weiter zu schaden.
„Diese [Strompreise] sind jedoch nicht nur das Ergebnis globaler Entwicklungen […]. Vielmehr sind sie auch das Produkt eine verfehlten nationalen Energie- und Steuerpolitik. Die deutschen Energiesteuern zählen zu den höchsten in der Europäischen Union.“
Wegner: Staat hat den Strompreis erhöht

Die Top Ten der teuersten Länder nach Strompreisen (Stand: September 2023).<br />
Foto: mf/Epoch Times, Daten: ElectricRate
Verbrauchssteuern senken
Politik vor Kompromiss?
Aktuelle Artikel des Autors
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
AKW abschalten und Co2 Einsparen?
Das ist krank, schizophren.
China macht in 2 Tsgen soviel wie DE mit dem Ghg in 7 Jahren spart.
Falls überhaupt Co2 ein relevante Wirkung auf die Erdtemperatur hätte, was jedoch zu bezweifeln ist. Äh LEUGNEN IST.
Hahaha! Ich habe so gelacht, als ich die Grafik angeschaut habe: Deutschland hat höhere Strompreise als die Bahamas, die Bermudas, die Kaiman- und Kapverdischen Inseln! Genauso abgelegen ist unser Land! Die Menschen auf den tropischen Inseln haben aber einen entscheidenden Vorteil ihrer Abgelegenheit, den die Deutschen nicht haben: Freiheit.
Bei Senkung dieser Stromsteuern fallen etliche Milliarden Euro an Steuern weg, die unsere famose Regierung aber dringend für die Geld-Geschenke an andere Länder benötigt.
Und bitte nicht vergessen, angesicht der diesjährigen Asylförder-Flut:
Diese Menschenmassen kosten Bund, Länder und Kommunen dieses Jahr weit über 60 Milliarden Euro. Die Anerkennungsquote liegt bei unter 5 %, der sehr große Rest bleibt im Land und nährt sich ganz bequem vom Bürgergeld.
Der Asyl-Tsunami ist der dritte Weltkrieg gegenüber Europa. Man muss das nur mal zur Kenntnis nehmen.
6
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
AKW abschalten und Co2 Einsparen?
Das ist krank, schizophren.
China macht in 2 Tsgen soviel wie DE mit dem Ghg in 7 Jahren spart.
Falls überhaupt Co2 ein relevante Wirkung auf die Erdtemperatur hätte, was jedoch zu bezweifeln ist. Äh LEUGNEN IST.
Hahaha! Ich habe so gelacht, als ich die Grafik angeschaut habe: Deutschland hat höhere Strompreise als die Bahamas, die Bermudas, die Kaiman- und Kapverdischen Inseln! Genauso abgelegen ist unser Land! Die Menschen auf den tropischen Inseln haben aber einen entscheidenden Vorteil ihrer Abgelegenheit, den die Deutschen nicht haben: Freiheit.
Bei Senkung dieser Stromsteuern fallen etliche Milliarden Euro an Steuern weg, die unsere famose Regierung aber dringend für die Geld-Geschenke an andere Länder benötigt.
Und bitte nicht vergessen, angesicht der diesjährigen Asylförder-Flut:
Diese Menschenmassen kosten Bund, Länder und Kommunen dieses Jahr weit über 60 Milliarden Euro. Die Anerkennungsquote liegt bei unter 5 %, der sehr große Rest bleibt im Land und nährt sich ganz bequem vom Bürgergeld.
Der Asyl-Tsunami ist der dritte Weltkrieg gegenüber Europa. Man muss das nur mal zur Kenntnis nehmen.