Bundesopferbeauftragter übernimmt Betreuung der Betroffenen des Münchner Anschlags

Roland Weber, Bundesopferbeauftragter, betreut die Betroffenen des Anschlags von München. Ein Auto ist in das Ende einer Demonstration von ver.di gefahren und hat mindestens 39 Menschen verletzt. Am Freitag wurde zudem eine kostenlose Telefonhotline für die Betroffenen zur psychosozialen Beratung freigeschaltet.
Nach der Anschlag ist das Entsetzen groß.
Nach der Anschlag ist das Entsetzen groß.Foto: Daniel Löb/dpa
Epoch Times15. Februar 2025

Der Bundesopferbeauftragte Roland Weber hat die Betreuung der Betroffenen des Anschlags mit einem Auto auf eine Demonstration der Gewerkschaft ver.di in München übernommen.

„Die Bundesregierung steht an der Seite der Menschen in München“, erklärte Weber am Freitagabend. „Gemeinsam mit der Ansprechpartnerin für Opferschutz in Bayern, Kerstin Altenbeck, werden mein Team und ich den Betroffenen beistehen.“

Der Bundesopferbeauftragte betonte: „Meine Gedanken sind bei den Betroffenen vor Ort und deren Angehörigen.“ Den Verletzten wünsche er „von Herzen eine schnelle und vollständige Genesung“.

Weber wird die Betroffenen gemeinsam mit der bayerischen Opferschutz-Ansprechpartnerin Altenbeck betreuen. Gemeinsam vermitteln sie demnach bei Bedarf psychosoziale, praktische und finanzielle Hilfen. Am Freitag wurde zudem die kostenfreie Telefonnummer 0800 – 0009546 für die Betroffenen zur psychosozialen Beratung freigeschaltet.

Mindestens 39 Verletzte

Bei der Tat wurden nach derzeitigem Kenntnisstand mindestens 39 Menschen zum Teil lebensgefährlich oder schwer verletzt. Ein 24-jähriger afghanischer Staatsangehöriger wird beschuldigt, am Donnerstagvormittag mit einem Pkw gezielt in die Demonstration gefahren zu sein.

Die Ermittlungen zu dem mutmaßlichen Anschlag übernahm am Freitag der Generalbundesanwalt. Den Behörden zufolge verdichten sich Hinweise auf einen islamistischen Hintergrund.

Bundeskanzler Olaf Scholz will den Ort des mutmaßlichen Anschlags am Samstagnachmittag zusammen mit Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (beide SPD) besuchen. (afp)



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion