AKKs Vorstoß zur doppelten Staatsbürgerschaft erzürnt die Grünen
CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer will im Fall ihrer Wahl zur neuen Parteichefin die geltenden Regelungen für die doppelte Staatsbürgerschaft kippen. Diese Ankündigung stößt bei den Grünen auf Kritik. „Der Doppelpass ist eine der Möglichkeiten, Integration zu erreichen“, sagte Katrin Göring-Eckardt den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben).
„Statt sich an der doppelten Staatsbürgerschaft abzuarbeiten, sollte Frau Kramp-Karrenbauer zeigen, wie man Zusammenhalt organisiert“, so die Grünen-Fraktionschefin. Symboldebatten würden niemandem helfen.
Kramp-Karrenbauer hatte in einem Interview für das Modell eines sogenannten Generationenschnitts plädiert. Danach werde zwar den Kindern, aber nicht mehr den Enkeln von Einwanderern der Doppelpass gewährt. (dts)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion