
400 Euro Bußgeld gegen 71-Jährige – Rechtsanwalt Markus Haintz legt Einspruch ein
Ein kleiner Plausch mit Bekannten auf offener Straße wurde jetzt einer Rentnerin aus Dingolfing zum Verhängnis. Polizisten hatten sie gefilmt und beanstandeten den fehlenden Mindestabstand.

Bußgeldbescheid (Symbolbild).
Foto: iStock
„Ich hab mich richtig verfolgt gefühlt […]“, erklärte Obermeier im „RT“-Interview.
Verwarnungen und Bußgeldbescheid
„Viele scheinen vergessen zu haben, dass der Bürger der alleinige Souverän dieses Landes ist“, erklärte er gegenüber „Focus“.
Aktuelle Artikel des Autors
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Hochzeiten und Beerdigungen der Gäste mit 1000 Personen werden geduldet.
Mal eine dummdämliche Frage... mit einem anderen Haushalt darf ich mich doch sowieso treffen, da spielt der Abstand doch überhaupt keine Rolle. Und wo ich mich treffe, das ist doch meine Sache. Verstehe das Problem der Polizisten nicht...
Und warum haben die anderen „nur“ eine Verwarnung bekommen? Ich verstehe die Welt nicht mehr 🤔🤔🤔
Das kann ich Ihnen gern erklären: In unserem Rechtsstaat gilt die sogenannte "Ermessensfrage". Wie diese gehandhabt wird, kann man z.B. mehr als fragwürdigen Gerichtsurteilen entnehmen, die nicht die Schwere der Tat berücksichtigen, sondern vielfach aus ideologischen Gründen gefällt werden.
Zur Behandlung von Rentnern: Vielleicht erinnern Sie sich noch an die Videos, auf denen die ehemalige DDR-Bürgerrechtlerin Angelika Barbe trotz Behinderung und einer gerade überstandenen Knie-OP über die Straße geschleift wurde? Ihr "Vergehen": Friedliche Demonstration für die im GG verbrieften Freiheitsrechte. 👿
"...und rät ihrer Mutter, unter allen Umständen auf den Mindestabstand von 1,50 Metern zu achten – ob diese Regel sinnvoll sei oder nicht, mag dahinstehen, fügte Lommer hinzu."
Und mit genau dieser falschen Toleranz wird sie ins Leere laufen: "Es gibt kein richtiges Leben im falschen."
24
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Hochzeiten und Beerdigungen der Gäste mit 1000 Personen werden geduldet.
Mal eine dummdämliche Frage... mit einem anderen Haushalt darf ich mich doch sowieso treffen, da spielt der Abstand doch überhaupt keine Rolle. Und wo ich mich treffe, das ist doch meine Sache. Verstehe das Problem der Polizisten nicht...
Und warum haben die anderen „nur“ eine Verwarnung bekommen? Ich verstehe die Welt nicht mehr 🤔🤔🤔
Das kann ich Ihnen gern erklären: In unserem Rechtsstaat gilt die sogenannte "Ermessensfrage". Wie diese gehandhabt wird, kann man z.B. mehr als fragwürdigen Gerichtsurteilen entnehmen, die nicht die Schwere der Tat berücksichtigen, sondern vielfach aus ideologischen Gründen gefällt werden.
Zur Behandlung von Rentnern: Vielleicht erinnern Sie sich noch an die Videos, auf denen die ehemalige DDR-Bürgerrechtlerin Angelika Barbe trotz Behinderung und einer gerade überstandenen Knie-OP über die Straße geschleift wurde? Ihr "Vergehen": Friedliche Demonstration für die im GG verbrieften Freiheitsrechte. 👿
"...und rät ihrer Mutter, unter allen Umständen auf den Mindestabstand von 1,50 Metern zu achten – ob diese Regel sinnvoll sei oder nicht, mag dahinstehen, fügte Lommer hinzu."
Und mit genau dieser falschen Toleranz wird sie ins Leere laufen: "Es gibt kein richtiges Leben im falschen."