Zwischenstand: Clinton gewinnt vier US-Vorwahlen – Trump drei

Am frühen Mittwochmorgen standen noch die Ergebnisse aus Missouri aus.
Demokraten: Senator Bernie Sanders lag kurz vor Auszählung aller Stimmen in einer sehr langen Auszählung knapp vor Clinton.
Republikaner: In einem sehr engen Rennen zwischen Trump und dem Senator von Texas, Ted Cruz, lag Trump bei insgesamt einer Million abgegebenen Stimmen nur wenige tausend vor Cruz.
Clinton fuhr sehr wichtige Siege in Florida und Ohio ein, außerdem gewann sie in North Carolina und Illinois. Das sichert ihr eine große Zahl weiterer Delegierter auf dem Weg zur Präsidentschaftskandidatur.
Der umstrittene Quereinsteiger Trump gewann zwar Florida, verlor aber den zweiten Alles-oder-Nichts-Staat Ohio an dessen Gouverneur John Kasich. Damit sammelt Trump keine ausreichende Menge an Delegierten, um sich insgesamt entscheidend abzusetzen. Trump gewann allerdings auch in Illinois und North Carolina.
Floridas Senator Marco Rubio zog noch am Abend die Konsequenz aus der Niederlage in seinem Heimatstaat. Er beendete seinen Wahlkampf.
Die Mathematik der Delegiertenzählung bei den Vorwahlen ist sehr kompliziert. Bei den Republikanern sind eine Kampfabstimmung auf dem Parteitag in Cleveland im Juli und ein zähes Rennen bis dahin immer wahrscheinlicher.
(dpa)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion